Die Airbus-Tochter Airbus Defence and Space GmbH stärkt ihr Deutschland-Setup und hat mit Andrea Willmeroth und Harald Mannheim zwei weitere Geschäftsführer zum 1. Januar 2023 berufen. Mit ihnen verfügt die Airbus Defence and Space GmbH nun über vier Geschäftsführer. Michael Schöllhorn, CEO von Airbus Defence and Space, bleibt Vorsitzender der Geschäftsführung der deutschen Konzerntochter, Marcella Hoffmann Arbeitsdirektorin. Zudem zeichnet Hoffmann als stellvertretende Vorsitzende der[...]
Düsseldorf, 10.01.2023 - Ein internationaler Kunde hat Rheinmetall mit der Modernisierung seiner kanonenbasierten 35mm-Flugabwehrsysteme beauftragt. Die Beauftragung umfasst auch Munition und weitere Komponenten für die modernisierten Skyguard-Batterien. Die Arbeiten beginnen 2023. Der Auftragswert liegt im niedrigen dreistelligen MioEUR-Bereich.
Rheinmetall bringt die 35mm-Zwillingskanonen des Kundenlandes auf den modernsten Stand Oerlikon GDF009. Diese nutzen die Airburstfähige[...]
Leiden, 10 January 2023 – Airbus and VDL Group have signed a partnership agreement for the development and manufacturing of a laser communication terminal for aircraft, known as UltraAir. Based on the development led by Airbus and the Netherlands Organisation for Applied Scientific Research (TNO), the two companies will now prepare a demonstration of a prototype and a first flight test in 2024.
As of 2024, Airbus and VDL Group – a Dutch high-tech industrial supplier – will further[...]
Tallinn, Estonia, 9.01.2023 - Long-time engineering leader Devid Liik joins Milrem Robotics’ team as the Chief Technology Officer and a member of the management board. Liik joins Milrem Robotics from an engineering leadership position in Twilio where he was responsible for growing engineering teams and scaling the core backend systems of the communication industry’s leading messaging product line.
He is also the co-founder of Twilio Estonia, now one of the key multi-discipline and[...]
Ulm, 20.12.2022 – Die Bundeswehr wird in Kürze mit dem HF-Funksystem HRM 9000 ausgestattet, das im Vergleich zum Vorgängermodell HRM 7000 einen höheren Stand dieser Technologie repräsentiert. Mit ihm erhält die Truppe eine fortschrittliche Lösung für die Weitbereichskommunikation. Der süddeutsche Hersteller Elbit Systems Deutschland entwickelt und produziert die Kernkomponenten des Systems am Standort Ulm, dem Kompetenzzentrum für Kurzwellenfunk des internationalen Elbit-Konzerns. Die Erprobung[...]
Koblenz, 20.12.2022 - Im Krankenhaus erworbene Infektionen stellen eine große gesundheitliche Gefahr dar. In Deutschland sind jährlich etwa 600.000 Patientinnen und Patienten betroffen. Viele Infektionen und Todesfälle wären vermeidbar. Die "Aktion Saubere Hände" sensibilisiert für die Thematik.
Am 12. Dezember 2022 überreichten Oberfeldarzt Dr. Manuel Döhla, Leiter Hygiene im BundeswehrZentralkrankenhaus Koblenz (BwZKrhs) und sein Team das Aktion-Saubere-Hände-Zertifikat in Gold an den[...]
Düsseldorf, 19.12.2022 - Das österreichische Bundesheer und Rheinmetall haben das angemietete und im Mai 2022 ausgelieferte Anti-Kleindrohnensystem im Rahmen einer realitätsnahen Übung erfolgreich getestet. Rheinmetalls verlegbares Counter small Unmanned Aerial System (C-sUAS)-System befindet sich neben anderen Systemen derzeit im Rahmen des Projektes Countering Emerging Air Threats (C-EAT) in der Evaluierung durch das Bundesheer. Nach den erfolgreichen Tests hat das Bundesheer den Mietvertrag[...]
Von Matthias Amthor und Stephanie Lingemann
Die Bundeswehr steht vor einer richtungsweisenden Auswahlentscheidung für die Nachfolgelösung des Tornado ECR. Damit bietet sich für die Luftwaffe gleich eine doppelte Chance: Sie kann mit modernster Technologie für den Eurofighter sowohl kurzfristig eine Aufklärungsfähigkeit State of the Art im heutigen elektromagnetischen Spektrum erlangen als auch mittel- und langfristig über eine kontinuierlich aufwuchsfähige Lösung für die[...]
Düsseldorf, 15.12.2022 - Rheinmetall liefert 155mm-Artilleriemunition an einen europäischen Kunden. Im Dezember 2022 erteilte das europäische Kundenland den Auftrag über die Lieferung von rund 10.000 Geschossen des Typs L15. Die Munition im Wert von rund 33 MioEUR soll 2023 ausgeliefert werden.
Rheinmetall war schon ganz zu Beginn seiner Gründung im Jahre 1889 ein verlässlicher Partner der Artillerie. Vor dem Hintergrund seiner langjährigen Erfahrung und Innovationskompetenz in den Bereichen[...]
„Emil“ leistet seit Jahren treue Dienste für die Bundeswehr. „Emil“ kennt keine Arbeitszeitverordnung, kein schlechtes Wetter, keinen Dienstausgleich. Er braucht nur Treibstoff und Sand, will immer gut geölt werden. Und nur alle paar Jahre muss er mal in die Grundüberholung. „Emil“ ist eine Lokomotive des Typs R42 C. Diese von der Firma Jung in Kirchen (Sieg) konstruierte Baureihe steht in der Nachfolge der Wehrmachtslokomotive WR 360 C 14. Insgesamt 32 Exemplare wurden[...]
Die VJTF(L)2023 ist einsatzbereit
Interview mit Brigadegeneral Alexander Krone, Kommandeur Panzergrenadierbrigade 37 „Freistaat Sachsen“ und Kommandeur NRF(L) 2022-24/VJTF(L) 2023
Sehr geehrter Herr General, vor einem Jahr sagten Sie im Interview mit dem Hardthöhenkurier, für das Stand-up-Jahr 2022 läge „noch viel Arbeit“ vor allen Beteiligten und manchmal mache man „drei Schritte nach vorne, dann wieder einen zurück“. Wie ist es denn nun in den letzten zwölf Monaten gelaufen? Gar[...]
Total Component Support (TCS) für vier Seefernaufklärer der Royal New Zealand Air Force (RNZAF)
Berlin, 12. Dezember 2022 - Boeing beauftragt Lufthansa Technik mit der Wartung und Instandhaltung der künftigen Flotte von vier P-8A Flugzeugen der RNZAF. Damit wird zukünftig auf einen der renommiertesten technischen Dienstleister aus der kommerziellen Luftfahrt zurückgegriffen, um die höchste Einsatzbereitschaft der neuseeländischen Seefernaufklärer zu gewährleisten.
Der Vertrag umfasst einen[...]
Interview mit Generalmajor Gerald Funke, Kommandeur Logistikkommando der Bundeswehr, zum zehnjährigen Jubiläum des LogKdoBw
Sehr geehrter Herr General, am 15. Januar 2013 wurde das Logistikkommando der Bundeswehr in Dienst gestellt. Was waren die Gründe dafür? Der Gedanke des Fähigkeitskommandos war im Kern die Zusammenführung bislang verteilter Verantwortlichkeiten. Jede Teilstreitkraft hatte früher ein eigenes Logistisches System mit eigenen Verfahren und Prozessen sowie eigenen logistischen[...]
TAURUS trägt zur Souveränität und Sicherheit Deutschlands bei
Interview mit Andreas Seitz, Vice President Business Area Europe, TAURUS Systems GmbH
Sehr geehrter Herr Seitz, welche Folgerungen ziehen Sie aus Sicht von TAURUS Systems aus dem Ukrainekrieg? Die russische Invasion in die Ukraine hat Krieg als Realität nach Europa zurückgebracht. Waffensysteme zur Abschreckung eines potenten Feindes sind notwendiger denn je. Natürlich hat nach der Zeitenwende die Aufmerksamkeit für das[...]
Düsseldorf, 8.12.2022 - The German Bundeswehr has signed a framework agreement with Rheinmetall to supply over 600,000 rounds of medium-calibre ammunition for the Puma infantry fighting vehicle. In total, ammunition is to be procured for around EUR 576 million. The budget committee of the German Parliament approved the bill for this comprehensive procurement on 30 November 2022. A first call-off of around 25,000 rounds of DM21 30mm x 173 cal. ammunition is expected to come before the end of[...]
23. November 2022 - Hans J. Stahl verabschiedet sich zum 31. Dezember 2022 nach 18 Jahren im Vorstand der Aero-data AG in den Ruhestand. Nachfolger wird Vorstandsmitglied Neset Tükenmez. In seiner Funktion hat Herr Stahl die positive Entwicklung des Unternehmens nachhaltig geprägt. Heute ist Aerodata Weltmarktführer für Flugvermessungssysteme und flugzeuggestützte Öl-Über-wachungssysteme, sowie führender Anbieter kundenspezifischer Systemlösungen für die Luftfahrt. Herr Stahl hat mit Weitsicht[...]