foto 1Übergabe des Spendenchecks von über 10.000 Euro und Übergabe der militärischen Schirmherrschaft zum 4. Spendenlauf Von Major Anne Ryan 23. Januar 2023 - Mit dem 3. Spendenlauf 2022 werden das Technische Hilfswerk in Euskirchen, Ahrweiler und Schleiden, der Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge e.V. und die Deutsche Härtefallstiftung unterstützt. Insgesamt wurden bei diesem einen Event 10.500 Euro gespendet, welche nun feierlich an die Vertreter der Helfervereinigungen übergeben wurden. Alle[...]

airbus juice jan 2023 hhk webToulouse, 20. Januar 2023 – Die von Airbus gebaute Raumsonde JUICE (JUpiter ICy moons Explorer mission) wird in Kürze Toulouse, Frankreich, in Richtung Kourou, Französisch-Guayana, verlassen, um im April 2023 mit einer Ariane 5 zu starten. Die Transport ist für Anfang Februar geplant.  Das Raumfahrzeug befindet sich seit August 2021 bei Airbus in Toulouse zur Endmontage und finalen Tests. Dazu gehörte auch die Integration der letzten Instrumenteneinheiten und der größten Solaranlagen, die[...]

Image Visual inspection FA 18 jets small19. Januar 2023 - Das «Landing Gear Refurbishment Program» hat alle Meilensteine für mehrere F/A-18 Jets im Jahr 2022 abgeschlossen. In Zusammenarbeit mit internationalen Partnern in Finnland, Australien und der USA hat RUAG die F/A-18-Fahrwerke der nationalen Kundin überprüft, demontiert, überarbeitet und wieder installiert.Das «Landing Gear Refurbishment Program» beinhaltet die präventive erweiterte Wartung der F/A-18 Fahrwerke, um den Betrieb des Flugzeuges bis zum Ende der Nutzungsdauer[...]

Unbenannte Anlage 00131München, 18. Januar 2023 — Zum Jahresbeginn 2023 wurde die Position des CEOs von Rohde & Schwarz Cybersecurity mit Marian Rachow neu besetzt. Der Diplom-Ingenieur hat bei Hensoldt sowie im Rahmen seiner langjährigen Tätigkeit bei Airbus in den Segmenten Cybersicherheit, Verteidigung, Luft- und Raumfahrt international Managementerfahrung gesammelt. Als Führungskraft in verschiedenen Positionen hat Rachow erfolgreich Strategien für die Entwicklung von innovativen und zukunftsorientierten[...]

7 Verstaêrkung NATO BwDas logistische Rückgrat der Streitkräfte im Einsatzgebiet Von Oberst Kai Häußermann  Die aktuelle Lageentwicklung seit dem Beginn der russischen Aggression gegen die Ukraine Ende Februar 2022 hat erneut eindrucksvoll die Bedeutung von robusten, einsatzbereiten und leistungsfähigen Logistikkräften für erfolgreiche militärische Operationen unterstrichen. Die Bilder von zerschlagenen russischen Nachschubkolonnen und die Berichte über den Mangel von Betriebsstoff, Munition und sogar[...]

boeing hhk news bild 1 23Dieses Jahr feiert Boeing einen ganz besonderen Meilenstein: 35 Jahre Luftbetankung des CH-47 Chinook. Das erste System für die Luftbetankung des CH-47 Chinook wurde bereits 1988 in 12 schwere Transporthubschrauber des Modells CH-47D eingebaut. Bis 1991 wurden insgesamt 26 MH-47E mit Air-to-Air Refueling (AAR) an das U.S. Army Special Operations Command (USASOC) ausgeliefert. Seit Anfang der 2000er hat Boeing knapp 70 weitere MH-47G mit AAR-Fähigkeit an das USASOC ausgehändigt. In den[...]

Dr Stefan StenzelWedel, 17. Januar 2023 - Das Technologieunternehmen VINCORION aus Wedel ist beauftragt worden, die Verbesserung des Energiesystems im Schützenpanzer PUMA voranzutreiben. Die Leistungselektronik wird in diesem Rahmen überarbeitet und mit modernen Bauteilen robuster gestaltet. „Wir halten den Puma für den leistungsfähigsten Schützenpanzer auf dem Markt“, sagt Dr. Stefan Stenzel, Geschäftsführer von VINCORION - ungeachtet der jüngsten Debatten um Ausfälle. Er betont: „Wir investieren in die[...]

kmw logo hhk news KopieFlorian Hohenwarter wird Mitglied der Geschäftsführung von KMW München, 17.01.2023 – Florian Hohenwarter wird zum 01. April 2023 Mitglied der Geschäftsführung von Krauss-Maffei Wegmann (KMW).Der 46-jährige leitete zuletzt die Produktion Europa/ Afrika von Mercedes-Benz PKW. Mit Florian Hohenwarter konnte KMW eine erfolgreiche Führungskraft gewinnen, die das Unternehmen vor allem bei den anstehenden Herausforderungen an die Wehrtechnik zu bewältigen hat. Krauss-Maffei Wegmann stellt sich so für[...]

RTR4SRQUEine Fujitsu-Erfolgsgeschichte von Schraubenschlüsseln, Wasserkanistern und Daten von Tassilo Markert-Mesters, Account Manager Bundeswehr & BWI bei Fujitsu Die Bundesrepublik hat sich entschieden, den Flak- Panzer Gepard an die Ukraine zu liefern. Verzögerungen in der Verfügbarkeit von Wirkmitteln, so heißt es, haben die Einsatzbereitschaft aufgehalten. Die Corona-Pandemie und die Havarie im Sueskanal haben gezeigt, wie wichtig redundante Lieferketten sind. Das gilt für Streitkräfte umso mehr[...]

Abb 3 Aufbau Pipelinesystem bei der Uêbung Safety Fuel 2022Das Spezialpionierausbildungs- und Übungszentrum in Putlos  Die Unterbringung im Einsatz sowie die zuverlässige Versorgung mit Kraftstoff gehören zu den Kernaufgaben der Spezialpioniere. Darum dreht sich auch alles beim Spezialpionierausbildungs- und Übungszentrum (SpezPiAusb/ÜbZ) in Putlos. In der dortigen Wagrien-Kaserne finden Fachlehrgänge für Offiziere, Unteroffiziere und Mannschaften statt und auf dem Gelände des Truppenübungsplatzes Putlos bieten sich beste Voraussetzungen zum[...]

logo laufteambw 715 515Olympische Rennrodlerin Julia Taubitz und viele mehr Von Major Anne Ryan Pinneberg, 16. Januar 2023 - Die Spitzenathletin Julia Taubitz ist neue Botschafterin des Laufteams Bundeswehr und Reservisten. Julia Taubitz gewann im Rennrodeln den Gesamtweltcup 2019/20 und erzielte einen Doppelsieg, indem sie die Weltmeisterschaft in 2021/22 beim Sprint-Weltcup sowie den Gesamtweltcup gewann. Daneben gewann sie in der Teamstaffel Silber. Sie selbst sagt „Ich liebe es zu laufen, es macht den Kopf frei[...]

Winkler Peter BWI Xandra HerdieckerhoffVon Peter Winkler, Leiter Digital Enabling Services & Digital Business Integration, BWI GmbH In allen Organisationsbereichen der Bundeswehr zeigt sich deutlich der Bedarf an Digitalisierung. Um bei Digitalisierungsvorhaben die nötigen PS auf die Straße zu bringen, ist eines unerlässlich: die richtige Strategie. Für das Logistikkommando der Bundeswehr hat die IT-Beratungssparte der BWI jetzt mit einer umfassenden Studie den Grundstein für eine strategisch geplante digitale Transformation[...]

Unbenannt 1Friedrichshafen, 12. Januar 2023 | – Unbemannte Luftfahrzeuge haben eine Revolution in der Luftfahrt ausgelöst. Sie ermöglichen Missionen, die vorher nicht denkbar waren. Auf der Luftfahrtmesse AERO (19. - 22. April 2023) findet mit der AERODrones wieder eine Spezialmesse statt, die aufgrund des großen Erfolgs um einen Tag verlängert wird. Unbemannte Fluggeräte (Drohnen) bieten einen großen Nutzen für die Gesellschaft. Sie decken vielfältige Aufgabenspektren ab und sind im zivilen Einsatz bei[...]

7 Tabletts in der Ausbildung LogSBwLogistikschule der Bundeswehr auf dem Weg zu einer neuen Lehr- und Lernkultur Von Kathleen Boungard    Die Logistikschule der Bundeswehr ist die zentrale Ausbildungseinrichtung für die Aus-, Fort- und Weiterbildung des logistischen und kraftfahrtechnischen Fach- und Führungspersonals in der Streitkräftebasis. Sie schult zudem in den Bereichen Gefahrgut und der logistischen Sonderaufgabe Verpflegung. Gleichzeitig bietet sie modernste Übungsmöglichkeiten – auch für multinationale[...]

DSC 9472Georgsmarienhütte, 11.01.2023 - Am 25. Mai 2023 ist es soweit: Nach coronabedingter Pause findet das Security Forum von WELP Group und Partnern in Schrobenhausen nahe München statt. Das Event hat sich in den vergangenen Jahren als Treffen für die gesamte Sicherheits- und Verteidigungsbranche etabliert. Foto © WELP Group Die Besucher des Security Forums 2023 erwartet ein vielfältiges Programm rund um das Thema „Ballistik & Sprengung“. Zahlreiche Aussteller, verschiedene Live-Demonstrationen[...]

31 Angle resolved CIR THz channel measurements Crop 200 63436München, 11.01.23 - Die Entwicklung der Sub-THz-Kommunikation, die bei 6G zum Einsatz kommen soll, setzt ein gründliches Verständnis der Ausbreitungseigenschaften solcher elektromagnetischen Wellen voraus. Der neue Frequenzbereich zwischen 100 GHz und 330 GHz stößt auf weltweites Interesse und stand daher auch im Mittelpunkt der jüngsten Messkampagnen von Rohde & Schwarz. Die Ergebnisse des Unternehmens sind in den Bericht der ITU-R Arbeitsgruppe 5D (W5PD) eingeflossen, der Informationen für[...]

Bild2Von Prof. Dr.-Ing. Alexander Lion und Prof. Dr.-Ing. Günther Löwisch, Universität der Bundeswehr München Ein durch das dtec.bw – Zentrum für Digitalisierungs- und Technologieforschung der Bundeswehr gefördertes Projekt an der Universität der Bundeswehr München Das dtec.bw Forschungslabor FLAB-3Dprint wurde im Oktober 2020 gegründet und ist ein Verbund hochqualifizierter Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität der Bundeswehr München (UniBw M) und des Wehrwissenschaftlichen[...]

Portrait GenLt Schelleis Bw Roland AlpersLiebe Leserinnen und Leser, verehrte Angehörige und Freunde des Logistikkommandos der Bundeswehr,   die Fähigkeiten der Bundeswehr stehen heute besonders im Fokus der öffentlichen Wahrnehmung. Die schmerzlichen Geschehnisse des zurückliegenden Jahres haben die Rolle unserer Streitkräfte in das Zentrum politischer Entscheidungen gestellt. Die Frage der effektiven Landes- und Bündnisverteidigung ist dem Diskussionsformat einschlägiger Fachzeitschriften längst entwachsen. Reale Umsetzung –[...]

40mm SymbolbildDüsseldorf, 11.01.2023 - Zwei europäische NATO-Kunden haben mit dem Düsseldorfer Technologiekonzern Rheinmetall Verträge über die Lieferung von 40mm-Munition für die Streitkräfte beider Länder abgeschlossen. Der Gesamtwert der Verträge liegt bei über 30 MioEUR. Ein Kundenland entschied sich im Dezember 2022 für Rheinmetall als Hersteller von 40mm Munition der Varianten LV (low velocity) und HV (high velocity). Der Rahmenvertrag ist auf sieben Jahre angelegt und sieht eine Stückzahl von bis zu[...]

Banner DSMBw 2023 16 9Berlin, 10.01.2023 - Bereits seit 1975 werden im zweijährigen Turnus Schachmeisterschaften der Bundeswehr als zentrale Betreuungsmaßnahme mit großem Erfolg ausgerichtet. Mit der Austragung der 23. Meisterschaft soll die erfolgreiche Reihe dieser Schachturniere vom 6. März bis zum 10. März 2023 fortgeführt und das Interesse der Bundeswehrangehörigen am Schachsport erneut geweckt werden. Das regelmäßige Turnier leistet somit einen wichtigen Beitrag dazu, dass sich Schach als Sportart in der[...]