WAPOR1 (Troisdorf, 21.07.2011) Die Tage der Papier-Rechnungen zwischen der BwFuhr-parkService GmbH und der Bundeswehr sind gezählt: Nach erfolgreicher Be-endigung des fünfmonatigen Pilotprojektes „webbasiertes Abrechnungspor-tal" (W@POR) hat das Bundesverteidigungsministerium die Einführung entschieden.

1Mit diesen Worten unterstrich Hellmut Königshaus die Bedeutung der Infanterie. Zum „15. Tag der Infanterie“ lauschten am Donnerstag rund 800 Besucher, Angehörige und Gäste den Worten des Wehrbeauftragten des Deutschen Bundestags bei der Gelöbnisrede von 326 Offizieranwärtern und rund 50 zukünftigen Feldwebeln. Es ist fast schon Tradition, das feierliche Gelöbnis des Offizieranwärterbataillons Hammelburg sowie der VII. Inspektion mit dem „Tag der Infanterie“ zu verbinden. Auch in diesem Jahr[...]

MILDS-Korea_NH90-small13. Juli 2011 – Cassidian, die Verteidigungs- und Sicherheitsdivision von EADS, sorgt für den Schutz des Mehrzweckhubschraubers „Surion“ des koreanischen Heeres gegen Flugkörperangriffe. Im Rahmen eines Auftrags über mehrere Millionen Euro von Korean Aircraft Industries liefert Cassidian bis 2013 ein erstes Los mit 24 Einheiten seines bewährten Flugkörperwarnsystems MILDS® AN/AAR-60 (MILDS = Missile Launch Detection System). Insgesamt umfasst der Vertrag rund 100 Sensoren. Cassidian hatte sich[...]

IMG_7441_small (Helmut Hederer (links) übernimmt als Geschäftsführer TDW GmbH, sein Vorgänger Dr. Helmut Muthig ist in den Ruhestand getreten. Foto: MBDA) Zum 1. Juli 2011 ist Helmut Hederer zum Geschäftsführer der TDW GmbH berufen worden. H. Hederer folgt als Geschäftsführer der TDW GmbH Dr. Helmut Muthig nach, der zum 1. Juli 2011 in den Ruhestand tritt. H. Hederer war bereits von 1985 bis 2005 für die TDW und deren Vorgängerfirmen tätig, zuletzt als Leiter der Entwicklung. 2006 übernahm er die[...]

Bodo-GarbeBodo Garbe (57) ist mit Wirkung zum 1. Juli 2011 in den Bereichsvorstand von Rheinmetall Defence berufen worden. Er übernimmt dort die Zuständigkeit für die Geschäftsbereiche Verteidigungselektronik, Simulation und Ausbildung, Air Defence sowie Rheinmetall Technical Publications. In dieser Funktion folgt er Heinz Dresia (63), der im Vorstand künftig die Leitung von Sonderprojekten verantworten wird.

CH148-Picture-1Paris/Düsseldorf – Rheinmetall und Sikorsky Aerospace Services haben auf der Luftfahrtmesse „Paris Air Show“ eine Kooperationsvereinbarung getroffen, die eine gemeinsame umfassende Unterstützung der Bundeswehr auf dem Feld der Ausbildung und Logistik im Falle der Beschaffung des Mehrzweckhubschraubers CH-148 Cyclone umfasst. Sikorsky Aerospace Services (SAS) bildet die Sparte Aftermarket der Sikorsky Aircraft Corp., dem Hersteller des CH-148 Cyclone Marinehubschraubers, den Rheinmetall und[...]

Paris, 22. Juni 2011 – Für Deutschlands führenden Triebwerkshersteller hat sich die Luftfahrtmesse im französischen Le Bourget gelohnt: MTU-Chef Egon Behle konnte Aufträge in Höhe von insgesamt über 600 Millionen Euro vermelden. “Das ist doppelt so viel wie auf der letzten Paris Air Show vor zwei Jahren”, erklärte der Vorstandsvorsitzende.

Tognum_Transmashholding Neues gemeinsames Werk soll im russischen Kolomna entstehen Ziel ist Produktion von jährlich bis zu 1.000 Motoren für Russland und GUS-Staaten Motoren für Lokomotiven, Minenfahrzeuge, dezentrale Energieanlagen und Schiffe Mittelfristig ist gemeinsame Entwicklung eines neuenMotors speziell für den Markt in Russland und anderen osteuropäischen und asiatischen Ländern geplant Russlands Vize-Ministerpräsident Sergei Iwanow nahm am Signing teil

Die ESG erhielt den Auftrag für die Realisierung der abschließenden Stufe der Produktverbesserung ADLER. Fürstenfeldbruck, den 16. Juni 2011 Das Bundesamt für Informationsmanagement und Informationstechnik der Bundeswehr (IT-AmtBw) hat die ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH beauftragt, die dritte und zugleich letzte Stufe der Produktverbesserung (PV) ADLER zu realisieren. ADLER (Artil-lerie-, Daten-, Lage- und Einsatz-Rechnerverbund) ermöglicht das optimale Zusammen-wirken der Bereiche[...]

Düsseldorf, 09.06.2011. Das junge Düsseldorfer Hightech-Unternehmen Secusmart wurde mit dem Unternehmerpreis 2011 der Stadtsparkasse Düsseldorf ausgezeichnet.   Für seine wegweisende Sicherheitslösung ist das Düsseldorfer Hightech-Unternehmen Secusmart am Donnerstag, 9. Juni, mit dem Unternehmerpreis der Stadtsparkasse Düsseldorf in der Kategorie Innovation ausgezeichnet worden. Das 2007 gegründete Unternehmen beschäftigt heute 25 Mitarbeiter. Anlässlich der feierlichen Preisverleihung lobte[...]

ground-observerThales präsentiert das weltweit leistungsstärkste Bodenüberwachungsradar auf dem Koblenzer  Tag 2011 Auf dem Koblenzer Tag 2011 wurde im Segment der Bodenüberwachungsradare  (BÜR) eine Deutschlandpremiere mit dem sein neuem Radar Ground Observer 80 (GO 80) präsentiert. Bei Thales Deutschland zeigt man sich mit dieser Premiere beson- ders zufrieden, denn der Ground Observer 80 wurde am Thales Standort Pforzheim entwickelt und ist das weltweit  leistungs- stärkste[...]

koblenzer-tagHohe Lösungskompetenz  von Thales Deutschland im Verteidigungssektor Am 6. und 7. April 2011 veranstaltete Thales Deutschland den Koblenzer Tag 2011. Zum zehnten Mal fand die Technologie- Schau auf dem Gelände der Wehrtechnischen Dienststelle 51 (WTD 51) statt. Das Unternehmen unterstreicht damit ein- drucksvoll seine Lösungskompetenz im Verteidigungssektor. Zum Leitsatz „Vernetzte Sicherheit – Aufklären und Führen, Vernetzen, Schützen“ wurden von THALES einsatzrelevante, marktverfügbare[...]

polizeimesseIm Fokus: Fahrzeugtechnik für die Polizei Die IPOMEX ist die Fachmesse von Experten für Experten aus allen Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben. Bereits zum fünften Mal fand in Münster die grenzüberschreitende Polizeifachmesse mit Konferenzen statt. Veranstalter war wiederum das Messe und Congress Centrum – Halle Münsterland. Mehr als 3.000 interessierte Fachbesucher, darunter Delegationen aus den Niederlanden, Ukraine und Katar, besuchten die Messe. Insgesamt 130 Aussteller[...]

wew3. Fachtagung der WEW Westerwälder Eisenwerk GmbH Nachdem an unserer Veranstaltung “Water & Fuel“ im April 2010 nur ein begrenzter Personenkreis teilnehmen konnte, hat WEW sich auf Bitten zahlreicher Interessenten entschieden, ein drittes Water & Fuel Seminar bereits vom 12.-14. September 2011 durchzuführen. Ziel der Veranstaltung ist es, den internationalen Dialog und Erfahrungsaustausch zwischen den militärischen Anwendern zu fördern sowie über den jüngsten Stand der Technik zu[...]

sercoSerco GmbH ist eine Tochter der britischen, börsennotierten Unternehmensgruppe Serco plc mit Niederlassungen in über 40 Ländern und einer fünfzig jährigen Tradition. Sie ist am Markt als „Full Solution and Service Provider“ positioniert. Serco ist Spezialist für die Integration hochwertiger Informations- und Kommunikationstechnik in mobile Anlagen. Unsere Leistungen reichen von der Analyse, der Konzeption und Entwicklung über die Beschaffung bis hin zur Fertigung, Auslieferung und[...]

microsoftSeit über 15 Jahren ist die Microsoft Deutschland GmbH auf der AFCEA Fachausstellung mit einem Stand vertreten. Gemäß des Leitthemas der Messe „Durch Systemintegration zur vernetzten Operationsführung“ stellte der Softwarehersteller gemeinsam mit seinen Partnern Lösungswege vor, die der Bundeswehr die Harmonisierung auf eine durchgängige Plattform ermöglichen. Microsofts Produktivitätsplattform SharePoint 2010, die bei der Bundeswehr, der NATO und weiteren Verbündeten im Einsatz ist, wurde auf[...]

bwiIT-Projekt HERKULES erhält Innovationspreis PPP Bundeswehr und BWI haben am 3. Mai in Berlin im Rahmen des Verwaltungskongresses „Effizienter Staat“ den Innovationspreis Public Private Partnership (PPP) 2011 in der Kategorie „Informationstechnik“ erhalten. Brigadegeneral Klaus Veit, Vize-Präsident des Bundesamtes für Informationstechnik und Informationsmanagement der Bundeswehr, und Peter Blaschke, Vorsitzender der Geschäftsführung der BWI Informationstechnik GmbH, nahmen die Auszeichnung[...]

Siegburg, 31.05.2011 – CONSINTO hat die Zertifizierung seines Information- und IT-Sicherheits Management Systems (ISMS) nach ISO 27001 erfolgreich bestanden und das Zertifikat vom TÜV Rheinland erhalten. Damit ist CONSINTO eines von 170 gelisteten ISO 27001-zertifizierten Unternehmen in Deutschland. CONSINTO gehört zu den wenigen IT-Dienstleistern, die nach der ISO 27001 zertifiziert sind und garantiert damit seinen Kunden ein Höchstmaß an Informationssicherheit und Qualität seiner[...]

20110527-bild1 Mercedes-Benz 4151 AK 8x8 als schweres Bergefahrzeug Höchstmöglicher Schutz für das Fahrerhaus Ähnliches Bergefahrzeuge bei kanadischer Armee im Afghanistan-Einsatz bewährt Stuttgart / Bonn – Mercedes-Benz Special Trucks hat einen Liefervertrag mit den deutschen Streitkräften über die Lieferung von zwölf geschützten Mercedes-Benz Actros als schweres Bergefahrzeug unterschrieben. Die Spezialfahrzeuge sind für den sofortigen Einsatz bei den deutschen Truppen in Afghanistan vorgesehen. Die[...]

bdvBundesminister der Verteidigung: Thomas de Maizière (Quelle: Bundeswehr/Neuhaus-Fischer) Dr. Thomas de Maizière Geboren wurde Thomas de Maizière am 21. Januar 1954 in Bonn. Er ist verheiratet und hat drei Kinder. Download: Die Rede des Bundesverteitigungsministers im kompletten Wortlaut als PDF Die Zahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ministeriums wird auf rund 2.000 festgelegt. Derzeit sind es 3.400. Die Personalreduzierung erstreckt sich auf alle Hierarchieebenen. Die Gliederung des[...]