Überlingenm, 5. September 2022 - Diehl Defence nimmt erneut an der diesjährigen Messe MSPO in Kielce, Polen, teil. Während der Messetage vom 6. bis zum 9. September stellt das Unternehmen seine Produkte am Stand der GRIFFIN Group (Halle E, Nr. 37) aus.Während Diehl Defence mit Blick auf den europäischen Markt an der Veranstaltung teilnimmt, haben Aussteller aus aller Welt ihre Teilnahme an der Messe in Polen zugesagt, wodurch die MSPO 2022 wahrscheinlich die bislang größte und wichtigste ihrer[...]
DAMEN Naval und der Rolls-Royce-Geschäftsbereich Power Systems haben einen Vertrag über die Lieferung von 16 mtu-Dieselaggregaten für die vier neuen Fregatten F126 der Deutschen Marine unterzeichnet. Obwohl DAMEN und Rolls-Royce, dessen Geschäftsbereich Power Systems in Friedrichshafen ansässig ist, bereits seit langem im Schiffbau zusammenarbeiten, ist dies der erste Auftrag von DAMEN über mtu-Dieselaggregate für die militärische Anwendung. Laut Hein van Ameijden, Managing Director von DAMEN[...]
Although DAMEN and Rolls-Royce, whose business unit Power Systems is based in Friedrichshafen, Germany, have a long-standing cooperation in shipbuilding, this is the first time a contract has been awarded for mtu naval diesel generator sets. According to Managing Director of DAMEN Naval, Hein van Ameijden, the choice was based on Rolls-Royce’s high-end naval oriented mtu solutions and experience on the high-end naval market. “We are delighted to announce the news of this contract and the fact[...]
1 September 2022 - Rheinmetall will supply its latest artillery propellant charge technology to the U.S. Army. American Rheinmetall Munitions Inc., located in Stafford, VA is on contract to prototype an artillery extended range charge (ERC) for firing munitions out of a L58 length 155mm artillery cannon. This ERC increases ranges achieved from U.S. Army 155mm munitions by approximately 10% over any other artillery propellant currently fielded today. It builds upon a successful cooperative R&D[...]
Ein Blog von Tassilo Reinhardt Markert-Mesters, Account Manager Bundeswehr & BWI bei der Fujitsu
Was verbindet militärische Entscheidungsträger seit Dekaden der Menschheitsgeschichte? Worin liegen die Herausforderungen? Was entscheidet über den Erfolg oder Misserfolg einer Operation? Es sind die Informationen.
Ein Blick in die Geschichte, aber auch auf die aktuellen, zum Teil asymmetrischen Gefechtsfelder zeigt regelmäßig, militärische Überlegenheit entsteht zum Großteil aus[...]
Wien, 1. September 2022 - Am Donnerstag, den 1. September 2022, übernahm Verteidigungsministerin Klaudia Tanner den 50. „Pandur Evolution“ im Montagewerk von General Dynamics European Land Systems-Steyr GmbH in Wien Simmering ins Bundesheer.
„Ich freue mich über die Übernahme des 50. ,Pandur Evolution‘. Der Schutz unserer Soldatinnen und Soldaten hat für mich oberste Priorität. Mir ist es gelungen, insgesamt 100 Stück dieser hervorragenden Mannschaftstransportfahrzeuge unter Vertrag zu nehmen[...]
Bonn, 30.08.2022 - Die Geschichte der BWI GmbH begann im Jahr 2007 mit dem IT-Konsolidierungs- und Modernisierungsprojekt HERKULES. Ein Name, der nicht ohne Grund gewählt wurde: Als seinerzeit größtes durch eine öffentlich-private Partnerschaft (ÖPP) realisiertes Projekt Europas stellte die BWI die nichtmilitärische Informations- und Kommunikationstechnik der Streitkräfte komplett neu auf und schuf damit ein stabiles, einheitliches und zukunftsfähiges IT-System für die Bundeswehr. So baute sie[...]
Freiburg, 30.08.2022 - LITEF hat in Zusammenarbeit mit The Drivery (Co-Working Space Anbieter) und Applied Data Incubator (Unterstützung von Gründungen und Start-Ups) zum ersten Mal eine Start Up-Challenge veranstaltet. Dabei war das Freiburger Technologieunternehmen Hauptsponsor und Initiator der Challenge, bei der ein virtuelles Cockpit der Zukunft entwickelt werden sollte.
Das weareVR Kick-Off Event mit einer Mission
In der Luft- und Raumfahrtindustrie werden Innovationen[...]
Bremen, 29. August 2022 - Seit 2012 entwickelt die benntec Systemtechnik GmbH digitale Unterrichtshilfsmittel für das Projekt MANTIS und hält sie regelmäßig auf dem aktuellen technischen Stand. In 2018 wurden die ersten 3D-Modelle des Originalsystems MANTIS für Trainingsmittel optimiert sowie ein Framework für simulative Bedienoperationen entwickelt. Über die Jahre ist ein Trainingskonzept entstanden, dass die Ausbildungslücken der FlaRakGrp 61 schließt und eine Ausbildung aller Fähigkeiten[...]
Investitions- und Einstellungsbereitschaft bleibt ausgeprägt - Stärkung des Industriestandortes Schleswig-Holstein
Kiel, 26. August 2022 – „Die Wehrtechnik-Unternehmen in Schleswig-Holstein rechnen auch für 2022 mit einer guten Geschäftsentwicklung, getragen von höheren Umsätzen, von weiterem Personalaufwuchs und einer ausgeprägten Investitionsbereitschaft. Einen besonderen Schub wird das 100 Mrd. Euro-Sondervermögen zur Stärkung der Bundeswehr bringen. Die Wehrtechnik-Unternehmen erwarten[...]
Schwaikheim, August 2022 - Die Kärcher Futuretech GmbH hat jetzt eine Doppelspitze. Zum 1. Juli 2022 wurde Markus Barner zum zweiten Geschäftsführer neben Thomas Popp ernannt, der das Unternehmen bereits seit 2012 führt. Für Markus Barner schließt sich mit der neuen Position ein Kreis: Er begann seine Laufbahn bei Kärcher Futuretech im Jahr 2007 als Assistent der Geschäftsführung. Markus Barner startete 2004 seine berufliche Laufbahn bei Kärcher. Er begann mit einem Studium an der Dualen[...]
Bremen/Cape Canaveral, 23. August 2022 - Das Orion-Raumschiff der NASA wird in wenigen Tagen vom Kennedy Space Center in Florida, USA, zu seiner Mission zum Mond starten. Das von Airbus gebaute europäische Servicemodul (ESM) wird Orion im Rahmen der Artemis-Missionen der NASA auf dem Weg zu seiner Mondumlaufbahn und zurück antreiben. Airbus hat das ESM als Hauptauftragnehmer der Europäischen Weltraumorganisation entwickelt und gebaut und wurde mit der Herstellung von fünf weiteren ESMs[...]
Interview mit Brigadegeneral Ulrich Ott, Kommandeur Kommando Hubschrauber und General der Heeresfliegertruppe
Herr General, seit über einem Jahr ist das Kommando Hubschrauber (Kdo Hubschr) jetzt aktiv. Hat sich das Kommando bereits bewährt? Ja, unbedingt. Wir haben im zurückliegenden Jahr die Fäden zusammengeführt. Einen funktionierenden Stab unter Coronabedingungen aufzustellen, ist nicht ganz so einfach, wie man sich das vorstellt. Dennoch kann ich sagen: Auftrag ausgeführt. Auch wenn es an[...]
Interview mit Lutz Kampmann, Geschäftsführer von LITEF
Sehr geehrter Herr Kampmann, was zeigt LITEF auf der ILA? Ganz klar: Spitzentechnologie aus Freiburg. Für den deutschen Markt und natürlich auch für unsere internationalen Kunden. Wir sind hier mit den beiden Produktbereichen Commercial Aviation und Defence vertreten. Im Bereich Commercial Aviation zeigen wir unser neues Produkt LCR 110. Es ist fertig entwickelt und wird in Kürze auch die EASA-Zulassung bekommen. Ein hybrides System, bei[...]
Interview mit Thomas Gottschild, Geschäftsführer der MBDA Deutschland GmbH und Executive Group Director Strategy MBDA
Sehr geehrter Herr Gottschild, nach vier Jahren endlich wieder eine Internationale Luftfahrtausstellung in Berlin. Was bedeutet das für MBDA Deutschland, wie lautet Ihr Fazit? Die ILA war für MBDA ein voller Erfolg. Gerade in dieser Zeit, in der in Europa Krieg herrscht und die alte Sicherheitsarchitektur keinen Bestand mehr hat, bietet die ILA Politik, Bundeswehr[...]
„Nur gemeinsam“: Dieses Motto unterstrich der Inspekteur der Luftwaffe, Generalleutnant Ingo Gerhartz, gleich mehrfach bei der Eröffnung des ILA-Programms auf dem „Forum Air“ im Military Support Center des Messegeländes. Angesichts des Krieges in der Ukraine sei erst recht eine enge Zusammenarbeit zwischen einer leistungsstarken wehrtechnischen Industrie und der Bundeswehr erforderlich. „Pioneering Aerospace: ein gut gewähltes Thema für die ILA, denn es geht immer um Technologiesprünge“[...]
Emmen, 05.08.2022 – RUAG positioniert sich als strategischer Partner des Unternehmens Tactical Air Support (Tactical Air). Die US Navy hat einen F-5-Modernisierungsauftrag an das US-Unternehmen Tactical Air vergeben. Dabei übernimmt RUAG als Subunternehmen Instandstellungsarbeiten an 22 F-5-Flugzeugen und den zugehörigen Triebwerken. Das Projekt steht für ein umfassendes Modifikationsprogramm und beinhaltet unter anderem ein Cockpit- und ein Radar-Upgrade, entwickelt durch unseren Partner[...]
Taufkirchen, 04. August 2022 – Die HENSOLDT AG („HENSOLDT“) hat im ersten Halbjahr 2022 ihren Wachstumskurs beschleunigt und wichtige Weichen gestellt, um ihre strategische Position in der europäischen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie auszubauen. Das Technologie-Unternehmen konnte weitere bedeutende Aufträge verbuchen und laufende Projekte mit hoher Ertragskraft realisieren.
Die Umsatzerlöse von HENSOLDT kletterten gegenüber dem Vorjahreswert um 40,3% auf 682 Millionen EUR (Vorjahr: 486[...]