Manching, 21. September – Airbus Defence and Space hat ein Ladesystem entwickelt und getestet, mit dem sich übergroße militärische Fracht auf den Airbus Beluga A300-600ST heben lässt. Bei der erfolgreichen Verifikationsübung mit der Bundeswehr, dem ersten Kunden, hat das System einen militärischen Mittelstreckenhubschrauber CH53 auf die Beluga geladen.
„Die Nachfrage nach überdimensionalen Luftfrachtkapazitäten nimmt zu. Die Kapazitäten sind knapp und angesichts der aktuellen geopolitischen[...]
General Dynamics European Land Systems Deutschland veranstaltet ersten Industrietag in Berlin
Berlin, 21.September 2022 - General Dynamics European Land Systems Deutschland GmbH (GDELS) hat am heutigen Mittwoch in Berlin zum ersten Mal einen Informationstag über zukünftige Kooperationsmöglichkeiten mit der deutschen Industrie durchgeführt. Zur Veranstaltung waren zahlreiche kleine und mittelständische Unternehmen der deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie eingeladen.
Die[...]
Luxembourg – On September 15, Deputy Prime Minister and Minister of Defense, François Bausch, announced the government’s decision to acquire 80 armored command, liaison and reconnaissance vehicles (CLRV) for the Luxembourg Army. The CLRVs which are based on the EAGLE V will replace the current "Hummer" and "PRV" (Protected Reconnaissance Vehicle) vehicles, which have become obsolete.
"The decision is based on three aspects. First, and this is the most important in my opinion, that our soldiers[...]
Hamburg, den 17. September 2022 -Die Bundesministerin der Verteidigung Christine Lambrecht zeichnet Peter Tamm für sein Engagement am Bundeswehrstandort Hamburg mit dem Ehrenkreuz der Bundeswehr aus. Die Verleihung fand am 17. September 2022 an Bord der Fregatte BAYERN statt.
VdRBw//LKdoHH Info
Anlässlich des Empfangs zum 833. Hafengeburtstag Hamburg an Bord der Fregatte BAYERN verlieh Kapitän zur See Michael Giss, Kommandeur des Landeskommando Hamburg, im Namen der[...]
Sven Roos, Program Manager F126 InfoÜSys bei Thales Deutschland
Sehr geehrter Herr Roos, welche Bedeutung hat der Auftrag F126 für Thales Deutschland? Der Bau der vier neuen F 126-Fregatten ist ein entscheidender Schritt für unser weltweites Marine-Geschäft und stärkt insbesondere unsere deutschen Naval-Kompetenzcentern in Wilhelmshaven und Kiel. Darüber hinaus senden wir mit unserer Beteiligung als Thales Deutschland und anderen deutschen Unterauftragnehmern ein starkes Zeichen für die[...]
F 126: Höchste Anforderungen an die interne und externe Kommunikation
Damen Naval und Thales haben Ende vergangenen Jahres einen Auftrag in Höhe von 1,5 Milliarden Euro für die Lieferung und vollständige Integration des Mission & Combat System für die F 126 unterzeichnet. Als einer der größten Aufträge in der Geschichte von Thales umfasst dieser das Führungs- und Waffeneinsatzsystem (FüWES) Tacticos sowie das AWWS-Feuerleitsystem (Above Water Warfare System). An der Realisierung sind[...]
„Die Deutsche Marine muss in allen Missionen jederzeit strategische und taktische Vorteile erreichen können“, unterstreicht Michael Podolski, Head of Sales im Geschäftsbereich Naval von Thales Deutschland. „Dabei kann sie sich auf Thales verlassen. In der Vergangenheit, jetzt und in der Zukunft!“
Bei Thales Deutschland in Kiel vor dem Modell der F 126 (v.li.): Michael Podolski, Head of Sales Naval, Kim Oliver Schneidewind, Director RCP (Radio Communication Products) Solutions und Sven Roos[...]
Anlässlich der Grundsatzrede von Bundesverteidigungsministerin Lambrecht zur Nationalen Sicherheitsstrategie der Bundesrepublik Deutschland am 12. September 2022
„Wir begrüßen die Ausführungen von Bundesverteidigungsministerin Lambrecht zur Vertiefung der europäischen Kooperation in der Sicherheits- und Verteidigungspolitik. Eine Nationale Sicherheitsstrategie, der ein ganzheitliches Verständnis von Sicherheit zugrunde liegt, muss die zentrale Rolle der deutschen militärischen[...]
Beim Jubiläum der BWI geht der Blick nach vorn
Berlin, 8. September 2022. „Panta rhei“ – alles fließt! Mit diesem Aphorismus des griechischen Philosophen Heraklith eröffnete Martin Kaloudis, CEO der BWI GmbH, die Jubiläumsfeier zum fünfzehnjährigen Bestehen. Hervorgegangen aus einer öffentlich-privaten Partnerschaft hat sich die BWI als IT-Systemhaus zum Digitalisierungspartner und Innovationstreiber der Bundeswehr entwickelt. Rund 200 Gäste aus der Politik, Ministerien und Behörden, der[...]
Koblkkenz, 9.09.2022- Am 13. September 2022 findet am BundeswehrZentralkrankenhaus Koblenz (BwZKrhs Koblenz) die Grundsteinlegung für ein neues OP-Funktionsgebäude statt. Um den Anforderungen an die Modernisierung und Digitalisierung von Krankenhäusern gerecht zu werden, ist derzeit ein neues, multifunktionales Gebäude in Bau. Damit soll die Zukunftsfähigkeit des BwZKrhs Koblenz und die medizinische Versorgung auf dem neusten technischen Standard gewährleistet werden. In dem Neubau werden[...]
Halle, 9.09.2022 - Nach der Ausschreibung von fünf Vorstudien zur Erstellung einer Übersicht hinsichtlich des Aufbaus und Managements einer sektorübergreifenden Entwickler- und Anwender-Community hat die Cyberagentur nun Aufträge an mehrere Forschungsgruppen vergeben. Dr. Sebastian Jester, bei der Cyberagentur verantwortlich für „Sichere Hardware und Lieferketten“, sagte zum Start der Vorstudien: „Es ist erfreulich, dass wir exzellente Akteure für die Vorstudien zum Ökosystem vertrauenswürdige[...]
Berlin/Meckenheim, 07.09.2022 - Das Projekt „BundesWEAR – Digitales Einkleiden“ hat in der Kategorie „Bestes Digitalisierungsprojekt in Bund, Ländern und Kommunen“ den 21. eGovernment-Wettbewerb gewonnen. Die Goldmedaille in dem Wettbewerb unter der Schirmherrschaft von Bundesinnenministerin Nancy Faeser wurde der BWI GmbH im Rahmen des 27. Ministerialkongresses am 6. September 2022 in Berlin verliehen.
Passgenaue Dienstkleidung erhalten – das könnte mit „BundesWEAR“ eine schnelle und[...]
Köln 29. August 2022 – Das Ulmer Unternehmen Spherea GmbH, Marktführer in Europa für kundenspezifische Testsysteme im militärischen Bereich, und das Kölner Unternehmen INFODAS GmbH, Spezialist für Hochsicherheits-Produkte und IT-Security-Dienstleistungen schließen Kooperation zur engeren Zusammenarbeit. Ziel der Kooperation soll es sein, bestehende infodas Lösungen in Verbindung mit bestehenden Testlösungen der Spherea zu vertreiben und neue, gemeinsame Ideen für zukünftige Themen zu[...]
München, 6. September 2022 – Mit seinem hochsicheren VS-NfD-Arbeitsplatz ermöglicht Rohde & Schwarz Cybersecurity öffentlichen Institutionen und Privatunternehmen, Arbeitsplätze so abzusichern, dass VS-NfD-eingestufte Informationen gespeichert und bearbeitet werden können. Dafür hat die Lösung vom BSI die VS-NfD-Zulassung erhalten.
Der Arbeitsplatz auf Basis von R&S Trusted Endpoint Suite besteht aus zwei Komponenten auf einer vereinheitlichten Softwarearchitektur: R&S Trusted VPN Client und[...]
Die Panasonic Connect GmbH und die roda computer GmbH haben im Juni eine Vereinbarung über die kundenspezifischen Anpassungen von Panasonic Produkten für den Einsatz in militärischen Fahrzeugen unterzeichnet. Im Rahmen dieser Vereinbarung wird die roda computer GmbH die Panasonic TOUGHBOOK Hardware unter anderem mit militärischen Rundsteckern oder zusätzlichen Schnittstellen auf Modulbasis ergänzen.
Mit diesen militärspezifischen Lösungen, die in ganz Europa angeboten werden, eröffnen sich für[...]
GD European Land Systems setzt seine PANDUR 6x6 Evo Multirole Strategie weiter fort und präsentierte in Hinblick auf Drohnenabwehr und Short Range Air Defence zwei neue Modellvarianten auf der Airpower22 in Zeltweg.
Schon bei der Konzeptionierung des PANDUR Evo hatte man den Blick aufgrund knapper Verteidigungsbudgtes auf möglichste Effizienz in Richtung Bedienerfreundlichkeit, Training und Logistik gerichtet und eine möglichst flexible Fahrzeugplattform, die verschiedenste Rollen im Einsatz[...]
2. September 2022 - Die Pilotenausbildung ist für die Bundeswehr eine aufwendige und kostenintensive Aufgabe. Insbesondere das praktische Training sollte daher möglichst störungsfrei verlaufen. Doch gerade während der Ausbildung gibt es Pilotenanwärter, die an Symptomen der Kinetose, umgangssprachlich auch als Reise- oder Bewegungskrankheit bekannt, leiden. Die Betroffenen müssen dann zumeist das Training zugunsten einer Desensibilisierung unterbrechen. Die damit einhergehenden Mehrkosten und[...]
Koblenz, 5. September 2022 - Nach zwei Jahren Pause hat sich die Koblenzer IT-Tagung vom Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) und dem Anwenderforum AFCEA Bonn e.V. mit dem Thema „(Künstliche) Intelligenz (KI) und Innovation – Chancen für Mensch und Technik“ beschäftigt. Knapp 400 Gäste nahmen an der 14. Tagung teil, die sich nach Einschätzung von Henry-Günter Neumann, Stellvertretender Vorsitzender AFCEA Bonn e.V. und Co-Moderator der IT-Tagung[...]
Ulm, 05.09.2022 – Anfang Juli 2022 hat Gregor Zowierucha die Geschäftsführung des Systemhauses Elbit Systems Deutschland GmbH & Co. KG übernommen. Der studierte Wirtschaftsingenieur blickt sowohl militärisch als auch zivil bereits auf eine beachtliche Karriere zurück.
So diente Zowierucha nach dem Generalstabslehrgang zunächst als Offizier im Zentrum für Nachrichtenwesen und wurde nach seinem Afghanistan-Einsatz auf verantwortungsvollen Posten in der Deutschen Botschaft in Washington D.C., dem[...]