skb news hhk nov 11Die Streitkräftebasis fördert aktiv den Ringtausch Bonn, 11. November 2022 - Der Ringtausch beinhaltet die Abgabe von Kriegsgerät aus ehemals sowjetischer Produktion seitens der osteuropäischen NATO-Partner an die ukrainischen Verteidigungskräfte. Diese können beispielsweise den weit verbreiteten Kampfpanzer T-72 ohne weitere Ausbildung und logistische Herausforderungen einsetzen. Im Gegenzug erhalten die beteiligten Bündnisarmeen Ersatz durch westliche Waffensysteme. Besonders im Fokus steht[...]

Winkler Peter BWI Xandra HerdieckerhoffVon Peter Winkler, Leiter Digital Enabling Services & Digital Business Integration, BWI GmbH Vom Personalmanagement über die Zusammenarbeit bis hin zur Entscheidungsfindung will die Bundeswehr Prozesse mithilfe von Digitalisierung effizienter machen. Das spart auch militärische Bereiche nicht aus: Die Digitalisierung analoger Prozesse treibt die BWI als Digitalisierungspartner der Bundeswehr mit Beratung und Innovationskraft voran. Zum Beispiel bei der Schießausbildung.  Die[...]

rheinmetall logo hhk newsDüsseldorf, 10. November 2022  - Der Düsseldorfer Rheinmetall-Konzern geht mit einem Umsatzwachstum, einer gestiegenen Profitabilität und einem erneut verbesserten operativen Ergebnis in das Schlussquartal des Geschäftsjahres 2022. Insgesamt verzeichnet Rheinmetall einen Zuwachs bei den Aufträgen und bestätigt die aktuellen Jahresprognosen für das erwartete Umsatzwachstum und die operative Ergebnismarge im Konzern. Armin Papperger, Vorstandsvorsitzender der Rheinmetall AG, zur[...]

VULCANO 1 ohne LogoDeutsche Marine schließt die Einsatzprüfung mit der Fregatte F125 erfolgreich ab – die Truppeneinführung startet jetzt Überlingen, 9.11.2022 - Im Rahmen italienischer und deutscher Regierungsforderungen haben die Unternehmen Diehl Defence und Leonardo die präzisionsgelenkte Munitionsfamilie Vulcano 127 und 155 mm entwickelt und qualifiziert. Die Kompatibilität zu allen 127 mm und 155 mm Waffensystemen ist sichergestellt. Während der Truppeneinführung hat die deutsche Marine nun die[...]

220712 Der BWI Weg Zeitstrahl Bcke A4 Quelle BWI KopieDie Geschichte der BWI GmbH begann im Jahr 2007 mit dem IT-Konsolidierungs- und Modernisierungsprojekt HERKULES. Ein Name, der nicht ohne Grund gewählt wurde: Als seinerzeit größtes durch eine öffentlich-private Partnerschaft (ÖPP) realisiertes Projekt Europas stellte die BWI die nichtmilitärische Informations- und Kommunikationstechnik der Streitkräfte komplett neu auf und schuf damit ein stabiles, einheitliches und zukunftsfähiges ITSystem für die Bundeswehr. So baute sie beispielsweise ein[...]

01 MilitaerischesNachrichtenwe sen Grafschaft BundeswehrVon Oberstleutnant i.G. Stefan Dördrechter, Referent Grundsatz MilNW Lw im Kommando Luftwaffe Die Analyse von gegnerischen Luftstreitkräften ist eine herausfordernde Aufgabe. Regelmäßig verfügen ausländische Luftstreitkräfte mitunter über ein breites Portfolio an Fähigkeiten, Potenzialen und Technologien. In Kombination mit den jeweiligen Absichten und Verfahren der verschiedenen Akteure ergibt sich die Bedrohungslage für die eigenen Kräfte. Mit der kontinuierlichen Bereitstellung dieser[...]

logo cyberagentur hhk newsCyberagentur vergibt Millionenaufträge zur Cybersicherheit Halle, 7. November 2022 - Am 7. November 2022 wurden im Mitteldeutschen Multimediazentrum in Halle (Saale) die Verträge für Forschung zu „Existenzbedrohenden Risiken aus dem Cyber- und Informationsraum – Hochsicherheit in sicherheitskritischen und verteidigungsrelevanten Szenarien“ mit sechs Forschungsverbünden unterzeichnet. Damit startet die erste Phase des mit 30 Millionen Euro dotierten Forschungsvorhabens der Agentur für[...]

 O9A9047Andernach, 4. November 2022 -  Am 4. November fand in der Andernacher Krahnenberg-Kaserne eine Zeremonie zur Enthüllung der Stiftungsplakette "Ort der Demokratiegeschichte" statt. Der akademischen Feierstunde an der "Wiege der Bundeswehr" wohnten geladene Persönlichkeiten aus Politik und Bundeswehr bei. Am 20. Januar 1956 eröffnete der damalige Bundeskanzler, Konrad Adenauer, offiziell in Andernach den ersten Standort der neu gegründeten Bundeswehr. Er führte mit 1.500 zusammengezogenen[...]

rheinmetall logo hhk news KopieJoint Venture erbringt IT-Dienstleistungen für den Technologiekonzern Die Rheinmetall AG und die 4iG PLC haben ein IT-Joint-Venture in Budapest gegründet und damit einen weiteren Schritt in ihrer strategischen Zusammenarbeit vollzogen. 4iG ist mit 51% an der „Rheinmetall 4iG Digital Services LLC“ (R4) beteiligt, Rheinmetall hält die restlichen 49% der Anteile. Das Unternehmen wird ab dem Jahr 2023 IT-Dienstleistungen für die lokalen und globalen Tochtergesellschaften von Rheinmetall sowie[...]

Praesidentin BAIUDBw Hauroeder Stru ening bearbInterview mit Ulrike Hauröder-Strüning, Präsidentin des Bundesamtes für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr (BAIUDBw) Frau Präsidentin, das BAIUDBw blickt in diesem Jahr auf sein zehnjähriges Bestehen zurück. Wurden in dieser Zeit die mit der Gründung verbundenen Ziele erreicht? Als das BAIUDBw aufgestellt wurde, erfolgte dies mit dem Ziel, klare Zuständigkeiten im Organisationsbereich IUD zu schaffen und Doppelstrukturen abzubauen. Fachliche und organisatorische[...]

221101 BER MK41 Troll 01 SvenFetzer.jpgDie Deutsche Marine beteiligt sich an der Überwachung des Seegebietes im Nordflankenraum, mit dem Ziel die dortige kritische maritime Infrastruktur zu schützen. Nach den Vorfällen an den Gaspiplines Nord-Stream 1 und Nord-Stream 2 erfüllt die Deutsche Marine die Zusage des Bundeskanzlers Olaf Scholz, Norwegen, Dänemark und Schweden beim Schutz kritischer maritimer Infrastruktur zu unterstützen. Hierzu gehören unter anderem Ölplattformen, Seekabel und Pipelines. Foto Bundeswehr  / Sven[...]

ruag news nov 2022 hhk 1Thun, 26.10.2022 – Im August 2022 hat die Beretta Holding AG das Unternehmen RUAG Ammotec übernommen. Unter dem Dach des italienischen Familienunternehmens tritt der Standort Thun neu unter SwissP Defence AG auf. Beim Spezialisten für Kleinkalibermunition für Behörden und Armee setzt man auf Bewährtes: Sämtliche Arbeits-verträge sind nahtlos übernommen worden und die Arbeitsplätze in Thun damit nachhaltig gesichert. Neue Marke, neuer Auftritt und eine Mission: SwissP Defence will die Position[...]

Neue Halle für Marineprojekte Wolgast, 03. November 2022 - Die norddeutsche NVL Group investiert rund 15 Millionen Euro in die Modernisierung der Werftinfrastruktur am Standort Wolgast. Die Überdachung des Trockendocks ermöglicht in Zukunft witterungsunabhängigen Schiffbau und setzt moderne Standards im Umwelt- und Arbeitsschutz. Gemeinsam mit Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschaftsminister Reinhard Meyer ließen NVL-CEO Tim Wagner und Peene-Werft-Geschäftsführer Harald Jaekel heute als Symbol der[...]

RIVA Drohnen Bild 3HSU UniBw H Team RIVARIVA – Rechtskonforme IT-Konzepte und Lösungen für Verbünde autonomer Land-, Wasser- und Luftfahrzeuge Von Prof. Dr. Alexander Fay (Projektleitung), Prof. Dr. Joachim Horn und Prof. Dr. Margarete Schuler-Harms, HSU/UniBw H Autonome Fahrzeugverbünde besitzen ein enormes wirtschaftliches und gesellschaftliches Potenzial, da sich mit ihnen viele Anwendungsfälle effektiver und effizienter realisieren lassen als mit Einzelfahrzeugen. Die Bandbreite solcher Verbünde reicht vom Einsatz von[...]

02 Screenshot RENK Antriebssystem RENK GmbHVon Florian Hartmann, Sales Manager Marine RENK GmbH Die niederländische Marinewerft Damen Naval und RENK haben kürzlich einen Vertrag über die Lieferung von Übersetzungsgetrieben und innovativen Elektroantrieben für die vier neuen Fregatten der Klasse 126 (F126) für die Deutsche Marine unterzeichnet. Das Antriebskonzept steht damit fest – und ist gleichzeitig eine bemerkenswerte Premiere in der Flotte.   Visualisierung des Antriebssystems des Forschungseisbrechers „Nuyina“ in Virtual[...]

logo laufteambw 715 515Pinneberg, 26.10.2022 - Das Laufteam Bundeswehr und Reservisten führt am 06.12.2022 zum ersten Mal einen Nikolauslauf durch. Der Nikolaustag ist ein Tag der Kinder, an dem sie morgens in ihren Schuhen und Stiefeln wundervolle Überraschungen wiederfinden. Das Laufteam Bundeswehr und Reservisten möchte auf diesem Wege ein ganz besonderes Geschenk dem Deutschen Kinderverein e.V. machen. Die gesammelten Spenden vom 06.12.2022 sollen alleinig diesem Verein zu Gute kommen. Der Deutsche[...]

Vertragsunterzeichnung LuxSpaceNeubiberg, 25. Oktober 2022 - Die Universität der Bundeswehr München (UniBw M) und OHB LuxSpace, ein führender Anbieter von Raumfahrtsystemen, geben ihre Zusammenarbeit und die Unterzeichnung eines Vertrages für die Kleinsatellitenmission SeRANIS bekannt. Diese Mission stellt das weltweit erste öffentlich zugängliche multifunktionale Experimentallabor im Orbit bereit und wird die Triton-X Heavy Plattform von LuxSpace nutzen, die die Integration aller SeRANIS-Experimentalnutzlasten auf einer[...]

Rheinmetall ZMS Field Hospital 01Düsseldorf, 25. Oktober 2022 - Rheinmetall wird mit Unterstützung der Bundesregierung ein schlüsselfertiges modernes Feldhospital an die ukrainischen Streitkräfte liefern. Der Auftrag des ukrainischen Verteidigungsministeriums erging im September 2022 an die Rheinmetall-Tochter Zeppelin Mobile Systeme GmbH (ZMS) und hat einen Auftragswert von rund 9 MioEUR. Darin enthalten sind auch Ausbildungsleistungen am System. Das Feldhospital soll im Laufe des Jahres 2023 ausgeliefert werden. Das[...]

F 01General-Kießling-Preis und Fahnenband verliehen Lohheide, Oktober 2022 -  Das deutsch-niederländische Panzerbataillon 414 ist mit dem General-Kießling-Preis und dem Fahnenband des Bundespräsidenten ausgezeichnet worden. Die Übergaben fanden im Rahmen eines feierlichen Appells in der Lohheider Niedersachsen-Kaserne statt. Der ab 2016 aufgestellte binationale Verband gehört zur niederländischen 43. Mechanisierten Brigade (Havelte), die ihrerseits Teil der 1. Deutschen Panzerdivision[...]