Leinfelden-Echterdingen/Stuttgart, 1. Dezember 2022 - Personelle Veränderung bei Mercedes-Benz Trucks: Franziska Cusumano (33) wird ab 1. Dezember 2022 die Leitung des Sonderfahrzeugbereichs Mercedes-Benz Special Trucks & Custom Tailored Trucks (CTT) übernehmen. Sie folgt auf Ralf Forcher (59), der zum Jahresende in den Ruhestand geht. In ihrer neuen Funktion verantwortet sie die Entwicklung, die Produktion und den Vertrieb der Mercedes-Benz Baureihen Unimog, Econic und Zetros in Wörth[...]
Nach Ansicht von NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg gibt es bereits eine Eingreiftruppe in Europa, und das sei die NATO Response Force, wie er heute auf der Berliner Sicherheitskonferenz ausführte. Dabei bezog sich Stoltenberg auf die Bemühungen der Europäischen Union, die eigenen militärischen Fähigkeiten zu stärken. Diese beinhalten auch die Aufstellung einer EU-Eingreiftruppe. Zudem sprach sich der Norweger für die Vergabe von Krediten durch den privaten Finanzsektor an die[...]
Berlin, 30.11.2022 - Verteidigungsministerin Christine Lambrecht fordert den Verzicht auf eine deutsche Sonderrolle im Bereich des Exports von multinationalen Rüstungsprojekten. Dies sollte in das in der Ausarbeitung befindliche Strategiepapier der Bundesregierung aufgenommen werden, wie sie in ihrer heutigen Rede auf der Berliner Sicherheitskonferenz ausführte. Vor einem internationalen Fachpublikum beschrieb sie anhand von drei Punkten die deutsche Zeitenwende. Zudem sagte Lambrecht, dass sie[...]
Berlin, 30.11.2022 - Die Unterzeichnung der Lieferverträge für den Kampfjet F-35, die Nachrüstung von Schützenpanzern Puma und die Beschaffung von Überschneefahrzeugen soll noch in diesem Jahr erfolgen. Dies sagte Bundeskanzler Olaf Scholz heute bei der Berliner Sicherheitskonferenz. Zudem kündigte er an, dass Deutschland und Norwegen eine gemeinsame Initiative zum Schutz von Unterwasserinfrastruktur unter Koordinierung der NATO auf den Weg bringen wollen. Diesen Vorschlag wollen die beiden[...]
Tallinn / München, 29. November 2022 – Milrem Robotics, der europaweit führende Entwickler in den Bereichen Robotik und autonomer Systeme und das deutsche Rüstungsunternehmen Krauss-Maffei Wegmann (KMW) haben einen Vertrag zur Lieferung von 14 unbemannten Bodenfahrzeugen (UGV) vom Typ THeMIS an die Ukraine unterzeichnet. Sieben der 14 Fahrzeuge werden für die Evakuierung von Verletzten (CASEVAC) ausgerüstet und sollen bis Ende dieses Jahres geliefert werden. Die übrigen sieben Fahrzeuge sollen[...]
München, 29. November 2022 – Im Rahmen eines Konsortiums entwickeln die MTU Aero Engines, Pratt & Whitney, Collins Aerospace, GKN Aerospace und Airbus sowie weitere Luftfahrtakteure gemeinsam innovative hybrid-elektrische Water-Enhanced-Turbofan-Technologien für zukünftige Triebwerke. Die Arbeiten erfolgen im Rahmen des SWITCH-Projekts, das vom europäischen Luftfahrtforschungsprogramm Clean Aviation gefördert wird. Koordiniert wird das Konsortium von der MTU Aero Engines, Deutschlands führendem[...]
Ausbildung von Leopard-Panzerfahrern in Munster
Die Slowakei erhält aus Beständen der deutschen Rüstungsindustrie 15 Kampfpanzer vom Typ Leopard 2 A4. Die Lieferung wird durch ein Ausbildungs-, Logistik- und Munitionspaket ergänzt. Von der Industrie werden dazu Fahrzeuge geliefert, die sie von europäischen Streitkräften zurückgekauft hat. Für die Aufbereitung der Leopard 2 A4 entstehen Kosten in einem niedrigen dreistelligen Millionenbereich, die von der Bundesrepublik übernommen[...]
München, 23. November 2022 - Wenn Unternehmen den Auftrag einer Bundes- oder Landesbehörde erhalten, gelten oft ganz besondere Sicherheitsvorkehrungen. Wer den strengen gesetzlichen Anforderungen nicht nachkommt, muss harte Strafen befürchten.
Wenn vertrauliche Informationen bearbeitet werden, darf die Sicherheit nicht zu kurz kommen. Behörden müssen daher strenge Vorgaben bezüglich der Verarbeitung von klassifizierten Informationen einhalten. Auch Unternehmen, die Aufträge für die öffentliche[...]
Berlin, 18. November 2022 - Nach intensiven Verhandlungen konnte bei FCAS nun die industrielle Einigungen zur nächsten Programmphase erzielt werden. Parallel zu diesen Industrieverhandlungen wurde auch auf höchster Regierungsebene bekräftigt, dass bei dem unter französischer Gesamtverantwortung stehenden Projekt ein kooperativer Ansatz auf Augenhöhe verfolgt wird.
„Die politische Einigung bei FCAS ist ein großartiger Schritt und ein – gerade in diesen Zeiten – wichtiges Zeichen der[...]
Stadtallendorf, 18. November 2022 - Der Stab der Division Schnelle Kräfte hat einen neuen Chef: Kürzlich übernahm Oberst im Generalstabsdienst Karsten Krämer das Kommando von Oberst im Generalstabsdienst Axel Grunewald. Der Divisionskommandeur, Generalmajor Dirk Faust, würdigte den scheidenden Chef mit besonderen Worten.
Generalmajor Dirk Faust (Mitte) übertrug das Kommando über seinen Divisionsstab von Oberst Axel Grunewald (rechts) auf Oberst Karsten Krämer. (Foto[...]
Füssen, 16. November 2022 - 23 Jugendliche auf Schnupperkurs in Flecktarn: Eine Woche Einblick in das Leben bei den Gebirgsversorgern. Der November – trist, grau und langweilig? Ganz im Gegenteil beim Gebirgsversorgungsbataillon 8 in Füssen. Das traditionsreiche Gebirgsversorgungsbataillon 8 in Füssen war Anfang November Gastgeber einer Gruppe Jugendlicher, die sich ein eigenes Bild von unserer Bundeswehr und deren Anforderungen machen wollte.
Fast wie ein Rekrut in der Grundausbildung ist[...]
Düsseldorf, 16.November 2022 - Der deutsche Technologiekonzern Rheinmetall wurde von der niederländischen Schiffswert Damen Naval mit der Lieferung von acht MLG27-4.0 Verteidigungssystemen neuester Generation für die Fregatten des Typs F126 beauftragt, die Damen derzeit für die Deutsche Marine baut. Der Auftrag hat ein Volumen im zweistelligen Mio-Euro-Bereich und umfasst eine Option zur Bestückung zweier weiterer Fregatten des Typs F126. Das Marineleichtgeschütz (MLG) 27 4.0 im Kaliber 27mm[...]
Hacker in die digitale Quarantäne schicken
Städte, Gemeinden und Kreise werden immer öfter zu Opfern von Cyberangriffen. Warum das so ist und wie sich Kommunen schützen können, erklärt Clemens A. Schulz von dem IT-Sicherheitsunternehmen Rohde & Schwarz Cybersecurity.
München. 16. November 2022 - Diesmal traf es die Kreisverwaltung des Rhein-Pfalz-Kreises. Kriminelle Hacker hatten am 11. November die IT der Kommune lahmgelegt und zahlreiche Daten kopiert. Schlimmste Befürchtungen wurden[...]
Hamburg, 14. November 2022 Führungswechsel in der Führungsakademie: Brigadegeneral Frank Pieper ist neuer Direktor Strategie & Fakultäten. Generalmajor Oliver Kohl, Kommandeur der Führungsakademie der Bundeswehr, hat ihm das Direktorat am vergangenen Freitag, 11. November, übergeben. Damit verantwortet Brigadegeneral Pieper die acht Fakultäten der Akademie, das Ausbildungsprozessmanagement sowie einen Teil der Denkfabrik German Institute for Defence and Strategic Studies (GIDS). Sein[...]
Düsseldorf, 15. November 2022 - Rheinmetall hat mit seiner weltweit einzigartigen Fahrwerksfeder aus Glasfaser den begehrten SPE Automotive Award 2022 gewonnen. In der gesonderten Kategorie „Grand Innovation Award“ setzte sich die neuartige Feder als die herausragende Innovation gegen ihre Konkurrenz durch. Die feierliche Übergabe fand Mitte Oktober in Neuss statt. Die Rheinmetall-Glasfaserfeder überzeugte die Fachjury vor allem durch ihren signifikanten Leichtbauvorteil gegenüber herkömmlichen[...]
Nordholz, 15. Novmember 2022 - Am Freitag, den 18. November 2022 ab 10 Uhr, wird der Kommandeur Einsatzkräfte und Abteilungsleiter Operation, Konteradmiral Jürgen zur Mühlen (62), das Kommando über das Marinefliegerkommando von Kapitän zur See Thorsten Bobzin (57) an Kapitän zur See Broder Nielsen (59) übergeben.
In die Zeit des scheidenden Kommandeurs fiel die Einführung des Mehrzweckhubschraubers NH90 NTH Sea Lion und die Entscheidung über das Nachfolgemuster des Seefernaufklärers und[...]
Boeing übergibt zwanzigsten CH-47F Chinook an die Königlich Niederländische Luftwaffe
Philadelphia,, 14. November 2022 — Boeing hat den zwanzigsten CH-47F Chinook an die Königlich Niederländische Luftwaffe (RNLAF) ausgeliefert und damit die jüngste Flottenmodernisierung des Landes abgeschlossen. „Unsere fortwährende Partnerschaft mit der RNLAF ist ein Beispiel für den Wert einer fortschrittlichen und vielseitigen Chinook-Flotte“, sagte Ken Eland, Vice President und H-47[...]
Düsseldorf, 14.11.2022 - Die Düsseldorfer Rheinmetall AG hat heute mit MaxamCorp. Holding S.L., Madrid, einen Kaufvertrag zum Erwerb sämtlicher Anteile an der Expal Systems S.A., Madrid, geschlossen, einem weltweit renommierten Munitionshersteller. Der Vollzug der Transaktion, für die ein Closing bis Sommer 2023 angestrebt wird, steht unter dem Vorbehalt kartellrechtlicher und sonstiger regulatorischer Prüfungen. Dem zwischen Rheinmetall und MaxamCorp. vereinbarten Kaufpreis, der nach erfolgtem[...]