36. Jahrgang · 8,50 € HHK Ausgabe 6/2020 ISSN 0933-3355 www.hardthoehenkurier.de Für ein starkes europa Auftrag Impfen! ©Bw/Patrick Grüterich Plädoyer für eine richtige EU-Armee JFC Brunssum – fähig und bereit! Bilder des Jahres 2020 Die gesellschaftliche Krisenvorsorge verbessern Als attraktiver Arbeitgeber erfolgreich behauptet umfangreiche unterstützung für den Bund und die Länder STARKE PARTNERSCHAFT UNERREICHTE EINSATZVIELFALT Um den vielfältigen Anforderungen der Luftwaffe gerecht zu werden, sind Boeing und der H-47 Chinook die richtige Wahl für Deutschland. Der Chinook ist ein hochmoderner Schwerer Transporthubschrauber mit neuester Technologie, der schon heute einsatzbereit ist. Boeings wachsende deutsche Präsenz und langfristige Partnerschaften mit lokalen Unternehmen sichern den effizienten Betrieb der H-47 Chinook-Flotte aus Deutschland heraus. Mit dem leistungsfähigen H-47 steht die Zukunft des Schwerlasttransports für Deutschland bereit. The Boeing Company @BoeingDACH boeing.de/chinook©Bw/Maximilian Schulz Neue LUH SAR ersetzen die guten alten „Huey“ (Bell UH-1D). ©Bw/Johannes Schwegler Ausbildungsunterstützung der Gebirgsjägerbrigade 23 in der Mongolei.Bilder des Jahres 2020 Taktische Freifallausbildung des Fallschirmspezialzugs der 1. Kompanie des Fallschirmjägerregiments 31. Das Battle Management System wird in der PzGrenBrig 37 eingeführt. ©Bw/Marco Dorow Ausbildung unter Corona-Bedingungen. ©Bw/Marco Dorow ©Bw/Andrea BienertAbonnement Faxantwort: +49 (0)228 / 259 003-42 o ich möchte das Jahresabo der Zeitschrift Hardthöhenkurier print-ausgaben 42,- inkl. Versand (inland) 46,- inkl. Versand (europ. ausland) 49,- inkl. Versand (weltweit) o online-ausgabe 29,- o online+print-ausgaben 62,- inkl. Versand (inland) 66,- inkl. Versand (europ. ausland) 69,- inkl. Versand (weltweit) Die Zeitschrift Hardthöhenkurier erscheint sechsmal jährlich. K&K Medienverlag-Hardthöhe GmbH Beethovenallee 21 · 53173 Bonn redaktion@hardthoehenkurier.de Bitte übersenden sie die ausgaben an folgende adresse: name: Vorname: adresse: / telefon: Fax: / Datum: unterschrift: abweichende rechnungsanschrift: www.hardthoehenkurier.de 36. Jahrgang · 8,50 ` HHK Ausgabe 3/2020 ISSN 0933-3355 www.h ardthoe henkuri er.de FÜR EIN STARKES EUROPA Neuer Anlauf für das Taktische Luftverteidigungssystem ©MBDA 36. Jahrgang · 8,50 ` HHK Ausgabe 4/2020 ISSN 0933-3355 www.hardthoehenkurier.de FÜR EIN STARKES EUROPA Israelische Kampfjets üben in Deutschland ©Bw/Stefan Petersen Einsatzbereitschaft auf hohem Niveau erhalten Den technologischen Vorsprung weiter ausbauen 36. Jahrgang · 8,50 ` HHK Ausgabe 5/2020 ISSN 0933-3355 www.hardthoehenkurier.de FÜR EIN STARKES EUROPA MBDA plant Enforcer-Produktfamilie ©MBDA Für ein starkes europa7HHK 6/2020 Editorial Einen hohen Preis gezahlt! afghanistan darf nie wieder ein „safe Haven“ für den internationalen terrorismus werden. nach den verheerenden terroranschlägen in new York und Washington am 11. september 2001 verabschiedete der Deutsche Bundestag am 22. Dezember 2001 das erste afghanistan-Mandat. im Januar 2002 trafen die ersten kräfte in kabul ein. Von der Beteiligung an der kabul Multinational Brigade über isaF bis zu „resolute support“: schnell weitete sich der einsatz zum langjährigen schwerpunkt der Bundeswehr aus und prägte nachhaltig ihren Wandel zu einer einsatzarmee. insgesamt 158.333 soldatinnen und soldaten nahmen bislang daran teil. Viele zahlten einen hohen preis: 59 Bundeswehrangehörige kamen nicht lebend zu- rück, 35 davon fielen in Gefechten. Hunderte wur- den körperlich und seelisch verwundet. und dabei durfte über Jahre hinweg bei dieser „stabilisie- rungsmission“ nicht von „krieg“ geredet werden! Zur richtigen Zeit? nicht nur „gemeinsam rein, gemeinsam raus“ sollte ein Grundsatz für das internationale engagement sein. Militärische abzugsschritte sollten an die erfüllung von Bedingungen geknüpft werden. „Zur richtigen Zeit raus“ heißt für Donald trump offenbar vor allem eins: noch zu seiner amtszeit. ob durch den beschleunigten abzug die Verhand- lungen gefährdet und erreichte Fortschritte in af- ghanistan aufs spiel gesetzt werden, scheint ihm egal. Die nato läuft seinen einsamen entscheidun- gen hinterher. sie hat es versäumt, frühzeitig einen konsens herbeizuführen. eine ehrliche evaluation ist gefordert. Das haben alle Beteiligten, auch die dort eingesetzten polizei- beamten und zivilen entwicklungshelfer, verdient. Wenn man in einen bewaffneten konflikt eintritt, sollte man auch wissen, unter welchen Bedingun- gen man ihn beenden will und kann. Wenn ich da so an Mali denke, fehlt mir der optimismus. Chefredakteur Burghard Lindhorst, Kabul 2003 Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr hat sich der Verlag entschieden, auf die üblichen Weihnachtskarten zu verzichten. statt- dessen versenden wir zusätzliche Freiexemplare an die einsatzkontingente und die Familienbetreuungs- zentren. Wir möchten den soldatinnen und solda- ten der Bundeswehr sowie ihren angehörigen mit dieser Geste unsere Hochachtung für ihren großar- tigen, lebensgefährlichen und entbehrungsreichen Friedensdienst zum ausdruck bringen. ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen Guten rutsch in das neue Jahr wünscht ihnen und insbesondere allen soldatinnen und soldaten in den einsätzen und einsatzgleichen Verpflichtun- gen stellvertretend für die gesamte redaktion ihr ©Bw/Andrea BienertInhalt 6/2020 Trotz Corona: Nachwuchspiloten beenden Ausbildung. Seite 66 ©Bw/Simon Otte 36. Jahrgang · 8,50 ` HHK Ausgabe 6/2020 ISSN 0933-3355 www.har dthoehen kurier.de FÜR EIN STARKES EUROPA Auftrag Impfen! ©Bw/Patrick Grüterich Plädoyer für eine richtige EU-Armee JFC Brunssum – fähig und bereit!Bilder des Jahres 2020 Die gesellschaftliche Krisenvorsorge verbessernAls attraktiver Arbeitgeber erfolgreich behauptet Umfangreiche Unterstützung für den Bund und die Länder Logistik im europäischen Verbund: der LogHub in Pfungstadt. Seite 44 ©Bw/Christoph Vietzke Die Ausbildung von Schiffsbesatzungen. Seite 88 ©Bw/Björn Wilke ©BT/Stella von Saldern ©JFCBS/Marc Andre Gaudreault Stefan Petersen ©Bw/Markus Dittrich ©Bw/Tom Twardy Spezialkräfte in der NATO. Seite 32 ©Bw/PIZ Heer Vorgestellt: die Wehrtechnische Dienststelle für Schutz- und Sondertechnik. Seite 114 ©WTD 52 Urbane Operationen im Gefechtsübungs- zentrum Heer. Seite 82 ©Fritsch Interview mit dem Kommandeur Aus- bildungszentrum Technik Landsysteme. Seite 74 ©AusbZTLSsMM Digital: Wir sehen uns online 102 enforce tac findet 2021 nicht statt 103 Men stellt neue einsatzmunition in .300 aaC Blackout vor 103 International streitkräfte im kampf gegen CoViD-19 – eine globale umschau 104 aserbaidschans Drohnen tragen wesentlich zum sieg bei 108 Wehrtechnik MBDa Deutschland steht vor restrukturierung 17 Quadriga – ersatz für die erste Generation 17 Liebherr: alle Flugphasen unter kontrolle 68 CHs spezialcontainer – Mobile Werk- stätten für jedes einsatzszenario 78 unterstützung im GüZ durch die saab training & simulation GmbH 84 FCas: Grünes Licht für die entwicklung der sensoren 112 Die neue Generation schwerer transporthubschrauber bei sikorsky – Lockheed Martin 113 Die Wehrtechnische Dienststelle für schutz- und sondertechnik 114 Fahrzeuge für die spezialkräfte 118 übungsmunition für Fregatten 118 test neuer Hubschrauberdrohne 118 Bewertung der Freisetzung von Carbonfasern bei CFk-Bränden 119 „Verlegefähige access-netze der Bundeswehr“ – ip-basierte kommu- nikationsinfrastruktur im einsatzgebiet von steep 122 kompetenzorientierte simula- tionssysteme von sZenaris 123 Service Bücher 127 themenvorschau 1/2021 130 impressum 122 9 Inserentenverzeichnis: aFCea Bonn e.V. .............................................seite 97 autoFLuG GmbH ..........................................seite 67 Boeing .............................................................seite u2/s.3 BWi GmbH ......................................................seite 23 Daimler truck aG ...........................................seite u3 Deutsche telekom Business solutions GmbH ...............................seite 99 Deutscher BundeswehrVerband e.V. ............seite 69 eurofighter Jagdflugzeug GmbH ..................seite 19 General Dynamics Land systems-Deutschland ......................................seite 41 German naval Yards kiel GmbH ...................seite 91 editorial 7 Gasteditorial Frank Haun, Vorsitzender der Geschäftsführung krauss-Maffei Wegmann GmbH & Co. kG Co-Ceo kMW+nexter Defense systems n.V. 11 Michael Hagedorn, executive Vice president Geschäftsbereich public sector Materna information & Communications se 13 Politik Feierliches Gelöbnis zum 65. Gründungstag der Bundeswehr 14 neuer anlauf für den stH – tLVs und 2. Los puma weiterhin offen 16 Mehr Geld aus dem Bundeshaushalt 18 Baerbock für stärkeres europäisches engagement 18 interview mit MdB Dr. Fritz Felgentreu, obmann der spD-Bundestagsfraktion im Verteidigungsausschuss 20 kiesewetter zum neuen Vorsitzenden des pkGr gewählt 22 Biden-Wahl: Fluch oder segen für den nahen osten? 24 ischinger: Biden entgegenkommen 25 NATO interview mit General Jörg Vollmer, Befehlshaber JFC Brunssum 27 Das nato spezialkräftekommando in Mons 32 Bundeswehr Bilder des Jahres Heer 4 Bilder des Jahres sanitätsdienst 36 interview mit Generaloberstabsarzt Dr. ulrich Baumgärtner, inspekteur des sanitätsdienstes der Bundeswehr 38 Für europa: Logistischer knotenpunkt in pfungstadt 44 koehler Books ................................................seite 77 Liebherr-aerospace Lindenberg GmbH .........seite 65 Lockheed Martin .............................................seite 31 MBDa Deutschland GmbH .............................seite u4 Men - Metallwerk elisenhütte GmbH ...........seite 121 Mittler Books ...................................................seite 111/126 national air Cargo (Deutschland) GmbH .....seite 43 northrop Grumman LiteF GmbH ...................seite 61 saab Group .....................................................seite 79 secunet service GmbH ....................................seite 75 steep GmbH ....................................................seite 95 sun test systems B.V. .....................................seite 73 Zarges GmbH ..................................................seite 45 interview mit Generalleutnant klaus von Heimendahl, abteilungs- leiter personal im BMVg 46 Bilder des Jahres personal 49 Zehn Jahre Beauftragter ptBs im BMVg 50 Bilder des Jahres Luftwaffe 52 Führen von spezialkräfteoperationen in der Dimension Luft 54 air Command and Control ausbildung in der Luftwaffe 58 airpower Connected: tactical Firing 2020 62 a400M mit Mnau 64 nachwuchspiloten beenden erfolgreich die ausbildung 66 integration der a400M 67 Das ausbildungszentrum technik Landsysteme in aachen 70 interview mit dem kommandeur ausbZtLs, Brigadegeneral klaus-Dieter Cohrs 74 „übe wie Du kämpfst“ – urbane operationen im GüZ Heer 80 interview mit oberst Michael knoke, Leiter des GüZ Heer 82 Bilder des Jahres Marine 86 Die ausbildung von schiffs- besatzungen der Marine 88 Bilder des Jahres FüakBw 94 Bundeswehr ordert 31 nH90-Hubschrauber 95 kalender 2021 124 IT der Bundeswehr Lösung von rheinmetall gewinnt Bundeswehr-innovationspreis 96 Bilder Jahres Cir 98 News personalveränderungen 100 umfassende Weichenstellungen bei thales 101 DnD stößt die tür zu digitalen Welten auf 102 Inhalt 6/2020 HHK 6/2020Next >