Page 70

Hardthöhenkurier 3/2014 Leseprobe

Service Neues vom größtem automobilen Finanzdienstleister Europas Vorstand VWFS AG Foto: VWFS Volkswagen Finanzdienstleistungen setzen erfolgreichen Wachstumskurs auch 2013 fort Karl-Hans Kuhl Die Volkswagen Finanzdienstleistungen blicken auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2013 zurück. Anlässlich der Jahres- pressekonferenz berichtete der Vorstandsvorsitzende der Volkswagen Financial Services AG, Frank Witter, im Auftrag der Volkswagen AG über die wichtigsten Kennzahlen des Geschäftsbereichs Volkswagen Finanzdienstleistungen des Volkswagen Konzerns. Das Operative Ergebnis stieg auf 1,6 Mrd. Euro (+14,6%), die Bilanzsumme auf 115,1 Mrd. Euro (+3,6%) „Die Volkswagen Finanzdienstleistungen sind 2013 in drei Dimensionen gewachsen: Mit den Marken des Konzerns, in neuen und bestehenden Märkten sowie durch das Ausrollen unserer Kernprodukte in noch mehr internationalen Märkten. Auf unserem Weg, der weltweit führende automobile Finanzdienstleister zu werden, sind wir erneut ein gutes Stück vorangekommen“, sagte Witter. „Um dieses ambitionierte Ziel zu erreichen, bauen wir unser Produktangebot gezielt weiter aus und entwickeln innovative Mobilitätslösungen für die unterschiedlichen Kundenbedürfnisse“, so Witter weiter. Die Volkswagen Finanzdienstleistungen konnten den Gesamtvertragsbestand im Geschäftsjahr 2013 erneut um 11,3% auf 10,7 Mio. Verträge steigern. Die Zahl der Neuverträge betrug 4,3 Mio., ein Plus von 13,4%. Auch die Zahl der Kunden- finanzierungen nahm im Geschäftsjahr 2013 um 8,7% zu und liegt nunmehr bei mehr als 4,9 Mio., davon waren rund 1,9 Mio. Neuverträge. Auch das Leasinggeschäft wuchs abermals deutlich. Die Zahl der Leasingverträge stieg um 9,7% auf fast 2 Mio., davon waren rund 865.000 Neuverträge. Im Bereich Versicherungen und Dienstleistungen konnte die positive Entwicklung der letzten Jahre ebenfalls fortgesetzt werden. Der Vertragsbestand erhöhte sich im Geschäftsjahr 2013 um 15,7% auf rund 3,8 Mio. Verträge. Die Direktbankeinlagen der Volkswagen Finanzdienstleistungen betrugen zum 31. Dezember 2013 rund 21,3 Mrd. Euro. 126 Der neue Golf Sportsvan HHK 3/2014 Witter betonte: „Mit dem Erfolg des abgelaufenen Geschäftsjahres haben wir eine stabile Grundlage für 2014 gelegt. Für die Finanzdienstleistungen des Volkswagen Konzerns rechnen wir im laufenden Geschäftsjahr mit einem Ergebnis, das nicht unter Vorjahresniveau liegen sollte.“ Volkswagen Financial Services AG ist erneut „Deutschlands bester Arbeitgeber“ Die Volkswagen Financial Services AG ist beim renommierten Arbeitgeberwettbewerb „Great Place to Work“ erneut als Deutschlands bester Arbeitgeber ausgezeichnet worden. Europas größter automobiler Finanzdienstleister erreichte in der Kategorie Unternehmen über 5.000 Mitarbeiter bereits zum zweiten Mal nach 2012 den ersten Rang. Zusätzlich hat das Unternehmen den Sonderpreis Gesundheitsförderung erhalten. Christiane Hesse, Personalvorstand der Volkswagen Financial Services AG: „Wir freuen uns sehr über die Bestäti- gung unserer Spitzenposition. Das hervorragende Ergebnis zeigt, dass wir bei der Umsetzung unserer Personalstrategie „Wir sind ein Spitzenteam“ auf dem richtigen Weg sind. Für uns sind Kompetenz und Engagement, vorbildliche Führung, Mitgestalten und soziale Verantwortung wesentliche Schlüssel für die Motivation und Bindung unserer Mitarbeiter. Gleichzeitig sichern sie den wirtschaftlichen Erfolg und die Zukunftsfähigkeit unseres Unternehmens. Diese Auszeichnungen gelten sowohl unseren Mitarbeitern und Führungskräften als auch unserem Personalbereich. Wir sind alle sehr stolz auf diese Bestätigungen.“ Der renommierte Unternehmenswettbewerb „Deutschlands Beste Arbeitgeber“ fand bereits


Hardthöhenkurier 3/2014 Leseprobe
To see the actual publication please follow the link above