Service Aktuelles von Mazda Mazda gratuliert zum Jubiläum mit Bestwerten und einer aktuellen Modellpalette Ein Beitrag von Karl-Hans Kuhl Auch Josef A. Schmid, Sprecher der Geschäftsführung von Mazda Motors (Deutschland), gratuliert zum 30jährigen Bestehen 122 des Hardthöhenkurier und äußert sich sehr positiv über die gute Zusammenarbeit mit dem Verlag und den Mitarbeitern des Hardthöhenkurier. Man sei zuversichtlich für das laufende Jahr, auch bei den Angehörigen der Bundeswehr und der Bundeswehr-Fuhrpark Service GmbH mit neuen Produkten wie dem neuen Mazda 6, dem Mazda CX-5 und dem Mazda 3 punkten zu können. Mazda Marktanteil erreicht besten Wert seit 61 Monaten Mazda hat seinen Marktanteil in Deutschland im März 2014 auf den besten Wert seit 61 Monaten gesteigert. Im dritten Jahresmonat erreichte der japanische Automobilhersteller mit 6.742 Neuzulassungen einen Marktanteil von 2,3 Prozent. Auch bei den Privatzulassungen verzeichnete Mazda im März eine erheblich kräftigere Steigerung als der Gesamtmarkt. Die Zahl der Mazda Privatzulassungen wuchs im Vergleich zum Vorjahres- monat um 54 Prozent auf 3.625 Einheiten. Damit erzielte Mazda einen Marktanteil von 3,3 Prozent – das beste Ergebnis seit sechs Jahren – und schob sich in der Privatmarkt-Rangliste auf Platz elf vor Seat, Fiat und Nissan. Antriebskräfte des Wachstums waren im März erneut die Modelle der neuen SKYACTIV Generation: Beim Bestseller Mazda CX-5 hat sich die Zahl der Neuzulassungen gegenüber dem gleichen Monat des Vor- jahres mehr als verdoppelt, während der neue Mazda3 ein Plus von rund 50 Prozent verzeichnete und der Mazda6 um rund 20 Prozent zulegte. Insgesamt ist die Zahl der Kaufverträge im ersten Quartal um 32 Prozent gestiegen, beim Mazda CX-5 waren es sogar 62 Prozent und der Mazda3 kommt im Vergleich zum Vorjahr auf das dreieinhalbfache Volumen. Die Zahl der Mazda Neuzulassungen in den ersten drei Monaten stieg gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 24,4 Prozent auf Josef A. Schmid 15.289 Einheiten. Der Marktanteil von Mazda stieg damit im ersten Quartal auf 2,15 Prozent. „Im Lichte der Zahlen für das erste Quartal erscheinen die 50.000 Neuzulassungen und der Marktanteil von 1,64 Prozent, die wir uns für das Gesamtjahr vorgenommen haben, als äußerst zurückhaltende Prognose“, sagt Josef A. Schmid, Geschäftsführer von Mazda Motors Deutsch- land. „Ein Volumen von 60.000 Einheiten und mehr liegt in diesem Jahr sicher im Bereich des Machbaren, doch ein zu schnelles Wachstum könnte zu Lasten unserer Kunden und der Zufriedenheit unserer Händler gehen. Daher werden wir weiter- hin an unserer Planung von rund 50.000 Neuzulassungen fest- halten. Kundenzufriedenheit und die positive Entwicklung der Mazda Händler haben für uns höchste Priorität.“ HHK 3/2014 Mazda Modelle auf dem Genfer Automobilsalon im Überblick Mazda3 Der neue Mazda3 bietet eine gelungene Kombination aus Leistung, Effizienz und Funktionalität – in einem Gesamtpaket, das ebenso sicher wie praktisch ist. Und während das KODO Design perfekt auf die kompakten Abmessungen zugeschnitten ist, garantiert das neue Innenraum-Konzept, ein neues Maß an Komfort und Ergonomie. Das dynamische Kompaktmodell ist der erste Mazda mit Head-up Display und dem MZD Connect System. Es verbindet das Smartphone mit dem Fahrzeug und bringt damit eine Vielzahl nützlicher und komfortabler Online- Funktionen ins Auto – in einem sicheren und intuitiven Bedien- konzept. Noch während die europäische Markteinführung läuft, hat der Mazda3 schon zahlreiche Preise gewonnen und steht bei der Wahl zu Europas Auto des Jahres 2014 im Finale. Mazda6 Text und Bild siehe Testbericht im Automotive-Teil dieser Ausgabe. Mazda CX-5 Agiles Handling, hohe Sicherheit und sehr viel Fahrspaß bietet der Mazda CX-5. Mit seinem ersten Kompakt-SUV überraschte Mazda im Frühjahr 2012 die gesamte Branche. Mazda 3
Hardthöhenkurier 3/2014 Leseprobe
To see the actual publication please follow the link above