Wehrtechnik International Training and Education Conference (ITEC) International Training and Education Conference Die ITEC ist ein internationales Forum für militärische Ausbildung und Simulation Jürgen K.G. Rosenthal 106 mit zahlreichen Events den Besuchern eine konstruktive Diskussion über die Marktentwicklung und bot gleichzeitig Anregungen für künftige Neuentwicklungen. Motto der Vortragsreihe „Aus der Praxis für die Praxis“ Vizeadmiral Heinrich Lange, Abteilungsleiter Führung Streitkräfte im BMVg, Generalmajor Richard Longo, Stellvertretender Befehlshaber der US Army in Europa, und Brigadegeneral Dzintars Roga, ACOS Education, Training and Exercises vom ACT beleuchteten mit Einführungsverträgen aus den Bereichen Ausbildung, Übungen und Nutzung moderner Ausbildungstechnologien die Themen: Connected Forces Initiative (CFI), die Industrieunterstützung während der geplanten NATOÜbung TRIDENT JUNCTURE 2015 unter Führung des ACT sowie die Nutzung von Simulation bei der sanitätsdienstlichen Ausbildung von Spezialkräften. Die diesjährige Internationale Ausbildungs- und Übungskonferenz/ International Training and Education Conference (ITEC) fand vom 20. bis 23. Mai in Köln auf dem Gelände der Köln-Messe statt. Jedes Jahr wird die ITEC in einem anderen Land veranstaltet, wobei internationale Vertreter des Verteidi- gungssektors, der Hochschulen und Industrien die Möglichkeit zum Meinungsaustausch erhalten und sich mit der internationalen Simulations-, Trainings- und Ausbildungsbranche vernetzen können. Die Ausstellung wurde wiederum von der Unternehmensgruppe CLARION in Zusammenarbeit mit dem NATO-ACT (Allied Command Transformation), Norfolk/ USA unter Beteiligung der internationalen wehrtechnischen Industrie ausgerichtet, die mit einem Ausstellungsforum die Messe begleitete und moderne Ausbildungstechnologien präsentierte. Somit gab die ITEC einen kompletten Überblick über die neuesten Innovationen der Branche und ermöglichte Information über Moderne Ausbildungstechnologien. Foto: Clarion HHK 3/2014 ITEC 2014 in Köln. Foto: Clarion Mit mehr als einhundert Fachvorträgen und Workshops, unter anderem aus den Bereichen – Unterstützung im zivilen Bereich, – Krisen- und Katastrophenmanagement, – CyberSecurity, – Leistungsfähigkeit und Ausbildung und – Innovative Lerntechniken – Einsatz und Einführung; bot die ITEC 2014 den insgesamt 3.000 Fachbesuchern aus Streitkräften, Industrie und Wissenschaft ein umfassendes Programm zu spezifischen Fragestellungen aus den Be- reichen Erziehung, Ausbildung und Übungen und konnte über verfügbare bzw. in Entwicklung befindliche Technologien informieren. Erfreulicherweise konnten die Veranstalter hier in Köln unter den Fachbesuchern zahlreiche zivile und militärische Gäste aus Europa und den USA, aber auch aus Pakistan, Saudi Arabien und China begrüßen. Im Ausstellerbereich gewährten die über 110 Firmen wie Lockheed Martin, Raytheon oder Boeing aus den USA oder Rheinmetall und ThyssenKrupp Marine Systems einen professionellen Einblick über militärische Ausbildung und Übungen, wobei die Verschiedenartigkeit von IT-Anwendungen insgesamt für die Ausbildung bedeutend war. Die ITEC 2015 wird vom 28. bis 30. April im PVA Expo Center Prag, Tschechische Republik stattfinden.
Hardthöhenkurier 3/2014 Leseprobe
To see the actual publication please follow the link above