Page 47

Hardthöhenkurier 3/2014 Leseprobe

News 9th AIRTEC 2014 – INTERNATIONAL AEROSPACE SUPPLY FAIR 9th AIRTEC 2014 – UAV und SPACE so vielfältig wie nie Ein Beitrag von Jürgen K.G. Rosenthal 86 Messen – als B2B-Event für die Luftfahrt-Zulieferbranche hat sie aber ganz klar ihren Platz gefunden.“ Dabei bemüht sich die AIRTEC um Ausgewogenheit: sowohl zivile als auch sicherheits- relevante Themen stehen im Fokus. Stets unter der Prämisse, für die Teilnehmer einen echten Nutzen zu bringen. Für die kommende AIRTEC gilt: Gerade die Bereiche UAV und SPACE werden noch deutlich vielfältiger ausfallen als im vergangenen Jahr. Eines der Highlights ist eine Podiumsdiskussion am zweiten Veranstaltungstag, dem 29. Oktober, zu allen aktuellen Fragen rund um das Thema UAV. Eingeleitet wird sie von Generalmajor Dr. Ansgar Rieks, dem Leiter des Luftfahrtamts der Bundeswehr. Bereits bestätigte Teilnehmer sind Herr Professor Holger Mey, Head of Advanced Concepts Airbus Defence & Space sowie Herr Jens Lehmann, als Vertreter der Gewerkschaft der Fluglotsen GdF. Die Moderation hat Herr Peter Pletschacher übernommen, Herausgeber und Chefredakteur des Magazins „Luft- und Raumfahrt“. Aber auch der U.S.-German Aerospace Roundtable IV (UGART) am 28. Oktober unter Leitung von Professor Johann-Dietrich Wörner, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt DLR und Herrn Elliot Pulham, CEO der Space Foundation (USA). Dieser Roundtable wurde vom DLR und der Space Foundation ins Leben gerufen. Er wird von der US-amerikanischen Space Transportation Association STA und der Aerospace Industry Association AIA flankiert. UGART ist ein informelles, nicht-politisches Diskussionsforum, bei dem führende Repräsentanten aus Industrie, Politik und Forschung beiderseits des Atlantiks durch einen engen Dialog für gegenseitiges Kennenlernen, Vertrauensbildung und besseres Verstehen sorgen. Im Rahmen dieser Runde kommen besonders interdisziplinäre Hightech-Anwendungen aus der Luft- und Raumfahrt mit dem Ziel zur Sprache, Kooperationen anzustoßen. Die AIRTEC wird in diesem Jahr eröffnet von Brigitte Zypries, MdB, und Koordinatorin der Bundesregierung für Luft- und Raumfahrt. Den internationalen Kongress eröffnen Herr Professor Rolf Henke, im Vorstand des DLR verantwortlich für den Bereich Luftfahrt und Herr Dr. Gerd Gruppe, Vor- standsmitglied des DLR verantwortlich für das Raumfahrt- management. Zahlreiche Keynotes sind bereits bestätigt. Unter anderem von hochrangigen Vertretern der Firmen Israel Aerospace Industries IAI, General Atomics, Northrop Grumman, Bell Helicopter Textron, der Universität der Bundeswehr München, der ESA, NOAA und auch der NASA. Neu in diesem Jahr ist die Session „Combat Aircraft“, zusammengestellt und geleitet von Herrn Dr. Igor Bashkirov. Aber auch Themen, die eine breite Öffentlichkeit elektrisieren, sind zentraler Bestandteil der AIRTEC. Wie beispielsweise das Thema 3D-Druck. So organisiert und leitet Dr. Terry Wohlers (USA), der wohl führende Experte zum Thema weltweit, erneut die Session „Additive Manufacturing in Aerospace“. Als Keynote-Sprecher für diese Session bereits zugesagt hat Herr Peter Sander, Vice President Emerging Technologies bei Airbus. Aktuelle Informationen zur 9th AIRTEC 2014 sowie das Programm finden Sie unter www.airtec.aero Vom 28. bis 30. Oktober 2014 findet auf dem Messegelände in Frankfurt am Main die 9th AIRTEC 2014 – INTERNATIONAL AEROSPACE SUPPLY FAIR statt. Inzwischen hat sie sich mit ihren B2B-Meetings, ihrer Ausstellung und ihrem Internationalen Kongress für viele Teilnehmer zu einem festen Termin im Jahreskalender entwickelt. Eigentlich sprechen die Zahlen für sich: in diesem Jahr mit mehr als 500 Ausstellern, mehr als 10.000 B2B-Meetings und einem internationalen Kongress, der an drei Veranstaltungstagen mit circa 230 Vorträgen mehr als 800 Teilnehmer anzieht, hat sich die AIRTEC zur festen Größe entwickelt. Volker Thomalla, Chefredakteur der Flug Revue kommentierte die zurückliegende AIRTEC so: „Die Qualität des AIRTEC-Kongresses 2013 war herausragend. Auch im direkten Vergleich mit sehr viel größeren Veranstaltungen. Die AIRTEC konkurriert nicht mit klassischen B2B-Meetings sind ein wichtiges Event für die Luftfahrt-Zulieferbranche. Foto: HHK / JRosenthal HHK 3/2014 Die Airtec ist Plattform für Firmen aus der Zulieferbranche, um ihre Produkte zu präsentieren. Foto: HHK / JRosenthal


Hardthöhenkurier 3/2014 Leseprobe
To see the actual publication please follow the link above