Page 35

Hardthöhenkurier 3/2014 Leseprobe

Sie merken: Interoperabilität ist mehr als die Abkürzung „I 14 Y“ im Software-Fachjargon. Interoperabilität beginnt im Kopf. Herzlich Ihr Erich Staudacher Generalmajor und Vorsitzender AFCEA Bonn e.V. 65 Fachinformationen für das interessierte Publikum, hier am Stand von Esri/Geosecure. unterstützt durch die Beschaffungsverantwortlichen den Entscheidern bis in die ministeriellen Ränge zu verdeutlichen. Nachwuchs-Talente – erfahrene Hasen: Als Young AFCEANs bezeichnet AFCEA die Mitglieder im Alter bis einschließlich 40 Jahren, denen wir als AFCEA Bonn in den vergangenen Jahren immer mehr Raum für den Austausch gegeben haben. Das Young Leadership Forum präsentierte Karrierewege aus den Streitkräften, Industrie und der Forschung. Von der Fähigkeit der Zusammenarbeit 111 Aussteller kamen zur 28. AFCEA Fachausstellung Bonn, 9. Mai 2014 – AFCEA Bonn e.V. zieht für die 28. Fachausstellung eine positive Bilanz: Mit rund 1450 Besuchern und über 590 Angehörigen der ausstellenden Unternehmen und Organisationen konnte die hohe Beteiligung der vergangenen Jahre sogar leicht gesteigert werden. Die Messeleitung zählt insgesamt 111 Aussteller – darunter acht neue. Damit erwies sich die „kleinen CeBIT in oliv“ erneut als wichtiger Treffpunkt der IT-Szene rund um die Bundeswehr sowie Behörden und Organisationen für Sicherheitsaufgaben (BOS). Interoperabilität im Fokus Das begleitende Symposium zur Fachausstellung hatte in diesem Jahr den Themenschwerpunkt „Interoperabilität – multinational und ressortgemeinsam unentbehrlich!“ HHK 3/2014 Großes Besucherinteresse: Mit rund 1450 Besuchern und über 590 Angehörigen von Ausstellern lag die Beteiligung an der 28. Fachausstellung leicht über der des Vorjahres. Hoher Besuch: Konteradmiral Wolfgang Bremer, stellvertretender Abteilungsleiter Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung, nahm sich bei seinem Rundgang viel Zeit für die Aussteller.


Hardthöhenkurier 3/2014 Leseprobe
To see the actual publication please follow the link above