Als Presseoffizier im Auslandseinsatz Heer Afghanische Sicherheitskräfte Als Presseoffizier im Auslandseinsatz Ein Bericht von Johannes Schmid, Hauptmann und Presseoffizier der Gebirgsjägerbrigade 23, HQ RC N, PAO, Media Escort vom 2. Januar bis 8. Mai 2013 Die Erkenntnisse basieren auf den Erfahrungen im Auslandseinsatz im Stab des Hauptquartiers des Regionalkommandos Nord (HQ RC N) in Mazar-e Sharif im Zeitraum 2. Januar bis 8. Mai 2013 als Presseoffizier (Medienbegleitoffizier). Zum damaligen Zeitpunkt gehörten der Abteilung Public Affairs Office (PAO) acht Soldaten an. Sie bestand aus dem Abteilungsleiter, dessen Stellvertreter, der zusammen mit einem Soldaten für die Medienauswertung und Medienanalyse verantwortlich war, und zwei Medienbegleitoffizieren. Des Weiteren war ein Soldat für alle administrativen Tätigkeiten verantwortlich. Ein Soldat betreute die Internetauftritte und Social Media. Für die offiziellen Fotos im Stab des Regionalkommandos Nord war ein Fotograf verantwortlich, der ebenfalls zur Abteilung gehörte. Der Abteilungsleiter Public Affairs Office gehörte zum Special Staff des Kommandeurs Regionalkommando Nord. Begleitung und Vorbereitung von mehrtägigen Journalistenbesuchen Im Schwerpunkt galt es, als Medienbegleitoffizier – vom Presse- und Informationszentrum des Einsatzführungskommandos in Potsdam genehmigte – Journalistenbesuche vorzubereiten und zu begleiten. Absprachen mit den zu besuchenden Soldaten oder Einheiten waren zu koordinieren, um die von den Journalisten gewünschten Themen für Print Radio, Fernsehen oder Online aufzubereiten. Darüber hinaus gehörte die Vorbereitung des Führungspersonals im Stab des Regionalkommandos Nord auf Interviewtermine zum Alltag als Medienbegleitoffizier. Als Beispiel für die Komplexität der Vorbereitung und Durchführung eines Medienprojektes sei die Dokumentation „Rückkehr aus dem Krieg“ (ARD, 8. Juli 2013, 22.45 Uhr) in Auszügen genannt. In dieser Reportage wurde die Rückverlegung eines GTK BOXER vom Observation Post North (OP North) in der Provinz Baghlan zurück nach Deutschland dokumentiert. Es galt, neben den Drehar- beiten auf Patrouille im Bereich OP North und den Interviews mit den Verantwortlichen – auch afghanischen Sicherheitskräften – vor Ort, den gesam- Nahe dran ten, die Rückverlegung im Einsatzland HHK 3/2014 49
Hardthöhenkurier 3/2014 Leseprobe
To see the actual publication please follow the link above