Page 6

Hardthöhenkurier 2/2014 Leseprobe

Gastbeitrag Foto: HHK / JRosenthal ILA 2014: zentrale Messeplattform für Sicherheit und Verteidigung Ein Gastbeitrag von Bernhard Gerwert, Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie e.V. (BDLI) Vom 19.-25. Mai wird die ILA Berlin Air Show 2014 wieder Dreh- und Angelpunkt der nationalen und weltweiten Luft- und Raumfahrtindustrie sein. Sie ist die internationale Leistungs- schau für Spitzentechnologie und High- Tech-Produkte dieser dynamischen Branche. In diesem Jahr, 25 Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer, ist die ILA bereits zum 12. Mal Schaufenster der Leistungsfähigkeit weltweiter Luft- und Raumfahrtindustrie in Berlin-Brandenburg. Veranstaltungsort ist das erst 2012 eingeweihte Berlin ExpoCenter Airport, dessen maßgeschneiderte Konzeption als „Messe der kurzen Wege“ ideale Bedingungen für Aussteller und Besucher wie für die Präsentation von Fluggerät beinhaltet. Das Berlin ExpoCenter Airport befindet sich in unmittelbarer Nähe zu dem künftigen Hauptstadtflughafen BER. Die neuesten technologischen Innovationen der Luft- und Raumfahrt- industrie werden auf einem Gelände präsentiert, das ca. 50.000 m² Hallen- und Châletfläche ebenso wie 100.000 m² Freigeländefläche für die Präsentation der Fluggeräte umfasst. Mit rund 300 Luftfahrzeugen bietet die ILA ein attraktives Flugshow- und Ausstellungsprogramm. Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel wird mit einem hochrangigen Vertreter des diesjährigen ILAPartnerlandes, unserem NATO-Partner Türkei, die Messe eröffnen. Seit 1992 hat sich die Zahl der Aussteller und Besucher verdreifacht: Mit der größten Beteiligung in ihrer über 100-jährigen Geschichte zeigten auf der ILA im Jahre 2012 insgesamt 1.153 Aussteller aus 47 Ländern eine eindrucksvolle Präsentation von Produkten und Dienstleistungen aus allen Bereichen der Aerospace-Industrie. Auch 2014 wird die ILA wieder für Aussteller, Fachbesucher und flugbegeisterte Besucher einen großen Anziehungspunkt dar- stellen: Die ILA-Veranstalter – Messe Berlin GmbH und der BDLI – erwarten mit rund 1.200 Ausstellern aus 40 Ländern sowie mit mehr als 200.000 Besuchern eine Beteiligung vergleichbar dem Rekordniveau der ILA 2012. Bernhard Gerwert, Präsident BDLI Präsentation des Segments Sicherheit und Verteidigung Die ILA bietet eine umfassende Darstellung des Bereiches Sicherheit und Verteidigung. Sie zeigt eindrucksvoll, mit welch breitgefächertem Spektrum an Produkten und Dienstleistungen Gasteditorial 6 HHK 2/2014


Hardthöhenkurier 2/2014 Leseprobe
To see the actual publication please follow the link above