News CeBIT als weltweit wichtigste Veranstaltung für die digitale Wirtschaft CeBIT 2014: In diesem Jahr klarer Fokus auf die Fachbesucher Vom 10. bis 14. März 2014 fand in Hannover die CeBIT 2014 statt. Ein Überblick von Jürgen K.G. Rosenthal 94 CeBIT Global Conferences: Treffpunkt für hochkarätige Redner aus allen Teilen der Welt. Foto: HHK / JRosenthal Eugene Kaspersky, Jimmy Wales oder Steve Wozniak, boten ein attraktives Programm ganz im Sinne einer der wichtigsten Think Tank-Veranstaltungen der digitalen Welt und machten den IT-Kongress einzigartig in Deutschland. Die CeBIT Hannover als weltweit wichtigste Veranstaltung für die digitale Wirtschaft hat in diesem Jahr mit dem Business- Konzept einen ihren Neustart erfolgreich umsetzen können. Die Deutsche Messe hatte sich in diesem Jahr erstmals mit einem klaren Fokus auf den Fachbesucher und einem sichtbarem Business-Profil ausgerichtet. Dazu Oliver Frese, Vorstand der Deutschen Messe AG: „Der Neustart der CeBIT ist voll gelungen. Das Business-Konzept greift. … Die Aussteller und auch wir als Veranstalter haben unsere Ziele erreicht. Die neue CeBIT ist die weltweit bedeutendste Plattform für Inno- vationen und Geschäft in der IT-Branche.“ Als ein heraus- ragendes Ergebnis konnten auf der CeBIT in diesem Jahr rund 25 Milliarden Euro an konkreten IT-Investitionen angeschoben werden. Oliver Frese weiter: „Unsere eindeutige Positionierung zeigt bei der Besucherstruktur deutliche Wirkung: 92 Prozent der Besucher sind IT-Professionals. Jeder Dritte kommt aus dem Top-Management seines Unternehmens. Mehr als ein Viertel der CeBIT-Gäste reist aus dem Ausland nach Hannover.“ Mehr als 3.300 Aussteller aus über 70 Ländern wurden von 210.000 Besuchern auf der Messe besucht. Mit etwa 130 britischen Unternehmen präsentierte sich das Partnerland Großbritannien als führende IT-Nation mit hoher Innovationskraft. Die Messe wurde mit zahlreiche Veranstaltungen im Rahmen der CeBIT Global Conferences begleitet, hochkarätige Redner aus allen Teilen der Welt, unter ihnen HHK 2/2014 Impression Foto: HHK / JRosenthal
Hardthöhenkurier 2/2014 Leseprobe
To see the actual publication please follow the link above