ILA Berlin Air Show – Kurznachrichten Schwerpunkt Airbus Helicopters liefert letzten TIGER ASGARD für Afghanistan Donauwörth, 6. März 2014 – Die Bundeswehr nahm den letzten von zwölf Unter- stützungshubschraubern TIGER (UH TIGER) in Empfang, die Airbus Helicopters für den Afghanistan-Einsatz umgerüstet hatte. Der Hubschrauber wurde am Produktions- standort Donauwörth von Airbus Helicopters dem Kampfhubschrauberregiment 36 aus Fritzlar übergeben. Der UH TIGER wird in Afghanistan für die Unterstützung von Bodentruppen, den Schutz von Konvois und Aufklärungsmissionen herangezogen. Dr. Wolfgang Schoder, Vorsitzender der Geschäftsführung von Airbus Helicopters Deutschland, erklärte: „Das TIGERASGARD Programm ist das Ergebnis einer engen und sehr erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen Airbus Helicopters und der Bundeswehr. Der heutige Meilenstein beweist unsere Fähigkeit, Umrüstungen zu entwickeln und umzusetzen, die den spezifischen Anforderungen des Militärs in anspruchsvollsten Einsatzumgebungen wie Afghanistan ge- recht werden.“ Die ASGARD-Umrüstung wurde von Airbus Helicopters am Unter- nehmensstandort Donauwörth vorgenommen. Hier befindet sich auch die Endmontagelinie für die deutschen Unterstützungshubschrauber TIGER. Insgesamt hat Airbus Helicopters über 100 TIGER in verschiedenen Versionen an die Streitkräfte von Deutschland, Frankreich, Spanien und Australien ausgeliefert. Die Maschinen absolvierten bereits mehr als 50.000 Flugstunden, darunter über 7.500 Stunden bei Militär- operationen in Afghanistan, Libyen, Mali und Somalia. www.airbushelicopters.com – JRO Das Programm zur Umrüstung von drei Tranchen zu je vier UH TIGER auf ASGARD- Konfiguration (Afghanistan Stabilization German Army Rapid Deployment) wurde Ende 2011 von Airbus Helicopters und dem Bundesverteidigungsministe- rium vereinbart und ist nun abgeschlossen. Die Modifizierung umfasste neben dem Einbau eines Missionsdatenrekorders und verbesserter Kommunikationssysteme für multinationale Einsätze auch die Installation von Sandfiltern für die Triebwerke sowie verbesserten ballistischen Schutz. Die Bundeswehr begann mit dem Einsatz ihrer ersten UH TIGER in ASGARD-Konfiguration im Dezember 2012. Einen Monat später starteten die Operationen in Masar-e Scharif. Die TIGER in ASGARD-Konfiguration haben bis dato über 1.000 Flugstunden für das deutsche Heer absolviert und dabei ihre UH TIGER des deutschen Heeres Foto: Airbus Helicopters hohe Zuverlässigkeit, Missionseffizienz und große Akzeptanz bei Unterstützungs- missionen unter Beweis gestellt. HHK 2/2014 41
Hardthöhenkurier 2/2014 Leseprobe
To see the actual publication please follow the link above