NATO-EU-VN 1. Deutsch-Niederländisches Korps Das Motto: Communitate Valemus – Gemeinsam sind wir stark 1. Deutsch-Niederländisches Korps in Vorbereitung zur NATO Response Force Jürgen K.G. Rosenthal Das I. Deutsch-Niederländische Korps ist ein multinationaler Verband mit mittlerweile zwölf beteiligten Nationen. Die Bundesrepublik Deutschland und das Königreich der Niederlande sind als Rahmenstaaten (framework nations) federführende Nationen und stellen mit dem deutschen und niederländischen Heer die größten Personalanteile im Hauptquartier des Korps in Münster/Westfalen. Der Sitz des Hauptquartiers in Münster ist nicht dem Zufall geschuldet, sondern hat historische Gründe. Zum einen war es auch der Standort des 1. Korps der Bundeswehr, im Übrigen auch Vorläufer des I. DEU/NL Korps und zum anderem, weil am 24. Oktober 1648 in Münster der „Westfälische Frieden“ zur Beendigung des Dreißigjährigen Krieges in Europa besiegelt wurde und die Niederlande als neuer selbständiger Staat aus dem damaligen Reichsverband ausschied. Vor diesem Hintergrund pflegt die Stadt Münster mit dem Korps seit 2005 eine enge Partnerschaft. 18 Bereits 1991 wurde nach einer Initiative der Niederlande die Aufstellung eines deutsch-niederländischen Korps auf der Ebene der Verteidigungsminister beider Länder beschlossen. Am 30. August 1995 fand die schließlich die offizielle Einweihung I. Deutsch- Niederländischen Korps. in Gegenwart des niederländischen Premierministers Wim Kok und des deutschen Kanzlers Helmut Kohl statt. Mit der Aufstellung wurde zugleich ein Stück europäische Geschichte geschrieben, denn erstmalig vereinten sich zwei bestehende nationale Korpsstäbe rund 50 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs und läuteten damit eine neue militärische Zusammenarbeit in Europa ein. Die Aufstellung des Korps war unter den europäischen Staaten auch ein Novum, denn nunmehr befehligten vorge- setzte Offiziere und Soldaten einer Nation auch im Frieden Soldaten der anderen Nation. Mittlerweile sind zwölf Nationen mit Angehörigen ihrer Streitkräfte im I. DEU/NL Korps präsent. Auftrag/Mission Statement Das 1. Deutsch-Niederländischen Korps mit seinen unterstellten Führungs- und Unterstützungsanteilen hat den Auftrag (Mission Statement), bei Alarmierung eine Verlegung und Führungsbereitschaft innerhalb von 30 Tagen weltweit sicher zu stellen. Das I. DEU/ NL Korps wird nach Beendigung der NRF-Bereitschaftsphase 2015 sich ab 2016 auf die Aufgabe als ein künftiges multinationales Joint Task Force HQ (JTFHQ) für multinationale Einsätze im gesamten Aufgabenspektrum vorbe- reiten und voraussichtlich ab 2017 dafür zertifiziert sein. NATO Command Structure. Die NATO Force Structure weist die High Readiness Forces aus. Grafik: I. DEU/NL Korps HHK 2/2014 Wappen Hauptquartier des : 1. DEU/NL Korps in Münster. Foto: 1. DEU/NL Korps
Hardthöhenkurier 2/2014 Leseprobe
To see the actual publication please follow the link above